Heizung mit Fördergeldern optimieren
Neues Programm des Bundes
- Kreis Olpe, 01.11.2016

Kreis Olpe. Verbraucher profitieren jetzt von einem neuen Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie: Mit 30 Prozent bezuschusst das Ministerium ab dem 1. August 2016 die Einbau- und Investitionskosten von Maßnahmen, die die Heizungsanlage eines Gebäudes energetisch optimieren.
Zu fast jeder Heizungsanlage gehört eine Heizungsumwälzpumpe. „Ein Großteil der eingesetzten Pumpen sind Stromfresser. In Ein- und Zweifamilienhäusern verursachen sie bis zu zehn Prozent des Haushaltsstromverbrauchs. Durch den Einbau einer modernen Hocheffizienzpumpe lassen sich davon bis zu zwischen 60 und 80 Prozent sparen“, weiß Dipl.-Ing. Eric Jepsen, Energieberater der Verbraucherzentrale in Lennestadt.
Für genau solche Investitionen stellt das Ministerium nun Fördergelder bereit. Konkret gibt es die Zuschüsse für den Ersatz von Heizungsumwälz- und Warmwasserzirkulationspumpen, die älter als zwei Jahre sind. „Eine Liste der förderfähigen Hocheffizienzpumpen ist auf der Internetseite des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle veröffentlicht“, sagt Jepsen. Die Internetadresse lautet: www.bafa.de/bafa/de/energie/
heizungsoptimierung.
Die wichtigsten Informationen zum Förderprogramm sind ebenfalls auf der Internetseite des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle zusammengefasst. Dort findet sich auch der Förderantrag. Das Programm ist bis zum Jahr 2020 befristet und umfasst ein Fördervolumen von insgesamt circa 1,9 Milliarden Euro.
energieberatung. Die Beratungsstelle Lennestadt nimmt Terminanfragen unter 02723/719 570 entgegen. Termine für den nächsten Beratungstag dem Donnerstag, 10. November sind noch frei. Pro halbstündigem Termin kostet die Beratung fünf Euro, bei Vorlage entsprechender Nachweise ist die Beratung kostenfrei. (LP)