Heimische Wirtschaft setzt auf talentstorm
Lennestädter Bewerbermanagement-System auf Fachmesse in Köln
- Kreis Olpe, 05.08.2019
-

Lennestadt. Die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft eines Unternehmens sind im starken Maße abhängig von der Belegschaft. Doch Fachkräfte fehlen, viele sprechen mittlerweile von einem grundsätzlichen Mangel an Arbeitskräften. Die Personalarbeit muss sich wachsenden Herausforderungen stellen, neue Wege gehen – das bindet Kräfte und Kapazitäten. Umso wichtiger ist es, den Stellenbesetzungsprozess so effizient wie möglich zu gestalten.
Das Bewerbermanagementsystem gehört zur Produktfamilie der ontavio GmbH, aus der auch das Job- und Ausbildungsportal karriere-suedwestfalen.de und das Azubiportal hashtag-ausbildung.de stammen. talentstorm wurde komplett unter dem Dach der ontavio im sauerländischen Lennestadt entwickelt und wird dort von den erfahrenen Experten für Recruitingportale betrieben.
Das System punktet mit einer einfachen, intuitiven Bedienung. Der Verzicht auf einen allzu überladenen Funktionsumfang ermöglicht einen sofortigen Einsatz ohne Schulungsaufwand. Im Hintergrund wirkt der gewohnt unkomplizierte, persönliche Service und Support der ontavio.
Die Bewerbermanagement-Experten stellen talentstorm jederzeit unverbindlich vor und stehen für Fragen zur Verfügung. Vom 17. bis 19. September 2019 bereichert talentstorm die Leitmesse für das Personalwesen. Sie sind auch auf der Zukunft Personal Europe in Köln? Dann kommen Sie doch in Halle 2.1 am Stand T-40-8 vorbei und lernen Sie Ihr neues Bewerbermanagementsystem kennen! Vereinbaren Sie schon jetzt einen persönlichen Gesprächstermin per E-Mail: talentstorm@ontavio.de.
talentstorm
ontavio GmbH
Wigeystraße 12a
57368 Lennestadt
Tel. (02723) 95375-50
talentstorm@ontavio.de