Heider: Ausbau der A45 ein „Konjunkturprogramm“
Bundestag beschließt Verkehrswegeplan
- Kreis Olpe, 02.12.2016

Berlin/Kreis Olpe. Als „Konjunkturprogramm für die Region“ bezeichnet Dr. Matthias Heider den am Freitag gefassten Beschluss des Deutschen Bundestages über die Ausbaugesetze zum Bundesverkehrswegeplan. Damit legt der Bund den Ausbau der Infrastruktur bis 2030 fest. Der Kreis Olpe profitiert dabei besonders vom durchgehenden sechsspurigen Ausbau der A45 von Hagen bis zum Gambacher Kreuz in Hessen. Auch die Ortsumgehungen in Bilstein, Grevenbrück und Maumke sind weiter in der Planung des Bundes enthalten.

Der Ausbau der A45 sei für die gesamte Region ein Gewinn: Staus würden sich reduzieren, Schwertransporte wieder die Autobahn nutzen können. Außerdem werde der Lärmschutz verbessert, sodass autobahnnah lebende Anwohner künftig mehr Ruhe hätten. Der Kreis Olpe bleibe außerdem durch die verbesserte Verkehrsanbindung weiterhin auch als Unternehmensstandort attraktiv. „Damit sichern wir Arbeitsplätze und sorgen für wichtige Rahmenbedingungen, damit weitere Arbeitsplätze in der Region entstehen“, erläutert Heider. „Die Unternehmen im Kreis Olpe exportieren ihre hochwertigen Produkte in die ganze Welt. Da sind funktionierende Verkehrswege das A und O“, so der Wirtschaftspolitiker weiter.
Matthias Heider erwartet nun, dass durch die zuständige Landesregierung in NRW baldmöglichst Planungsentscheidungen getroffen und die Planungskapazitäten „deutlich erhöht“ werden. „Wir warten auf den Ausbau der A45. Das Land ist jetzt am Zuge, wir haben in Berlin unsere Hausaufgaben gemacht.“
