Heggen: 15-jähriger Nachwuchspilot mit 57 Kilometer langem Segelflug
- Kreis Olpe, 14.05.2018
- Sport

Heggen. Dem erst 15-Jährigen Jonas Rode vom Luftsportclub Attendorn-Finnentrop (LSC) ist am Freitag, 11. Mai, ein 57 Kilometer langer Streckenflug geglückt. Er war mit dem Segelflugzeug des Typs Phoebus C am Flugplatz Attendorn-Finnentrop gestartet. Die Landung, die gleichzeitig Abschluss und Höhepunkt der Segelflugausbildung war, erfolgte schließlich in Brilon.


Um sich nun zur praktischen Prüfung anmelden zu können, benötigt jeder Segelflugschüler einen bestätigten Streckenflug über mindestens 50 Kilometer. Der Flug muss alleine, also ohne Fluglehrer, und ohne technische Hilfsmittel wie etwa einem Navigationsgerät geflogen werden. Hierbei zeigte der noch Flugschüler, dass er nicht nur die Steuerung des Segelflugzeugs gut beherrschte, sondern auch über ausreichende meteorologische Kenntnisse und einen guten Orientierungssinn verfügt. Denn schließlich verließ der Pilot nun zum ersten Mal alleine seine ihm aus der Flugausbildung bekannte Landschaft.

Dabei hielt er auch permanent Ausschau nach geeigneten Landeflächen, denn spielt das Wetter einmal nicht wie vorhergesagt mit, muss eine Landung auch schon mal auf einem Feld oder einer großen Wiese erfolgen, was bei Streckenfliegern keine Seltenheit ist. Der Gedanke, lieber eine sichere Landung auf geeignetem Untergrund hinzulegen, als mit übertriebenem Ehrgeiz sein geplantes Streckenziel zu erreichen und dabei ein Sicherheitsrisiko einzugehen, wird beim LSC bereits in der Ausbildung deutlich eingeprägt.
