Gymnastikgruppe und Königsclubber gehen heute ins Rennen

„Flotte Hüpfer“ und “Sarcorhamphus Papa“


Topnews
 von privat
© privat

Kreis Olpe. Weiter geht es mit der Vorstellungsrunde bei der Club-Challenge von LokalPlus. Heute ist die Gemeinde Kirchhundem wieder stark vertreten: Aus Albaum haben sich die „Flotten Hüpfer“ gemeldet und aus Würdinghausen ist der Königsclub mit dem klingenden Namen Sarcorhamphus Papa mit dabei.


Aus Albaum kommen die „Flotten Hüpfer“: 17 Frauen, die sich 1986 treffen und sich jeden Montag mit Gymnastik fit halten. „Der Name ist aus einer Bierlaune entstanden“, schreiben die Frauen in ihrer E-Mail an LokalPlus.

Das Dorfjubiläum gestalteten die „Flotten Hüpfer“ aktiv mit. von privat
Das Dorfjubiläum gestalteten die „Flotten Hüpfer“ aktiv mit. © privat

Unter dem Motto „Power statt Panik“ treffen sie sich seit seit 37 Jahren zur Gymnastik. Doch es wird auch gefeiert: Auf Feiern und Reisen tragen die Damen ihre Polo-Shirts mit dem Aufdruck „Flotte Hüpfer“. „So kann keiner verloren gehen“, sind sie sich sicher.

Bei der Albaumer Truppe achtet Jeder auf den Anderen. „Auch in der Städten wie Trier und Wien und auf Mallorca waren wir ein Hingucker“, erinnern sie sich gerne. 2014 wanderte ein Teil der Gruppe den gesamten Rothaarsteig. Generell werden einmal im Monat außerhalb der Gymnastikstunden die Wanderschuhe geschnürt.

Mal Sport, mal eine Feier: Die Albaumer Damen verbringen gerne ihre Zeit miteinander. von privat
Mal Sport, mal eine Feier: Die Albaumer Damen verbringen gerne ihre Zeit miteinander. © privat

„Bei all unseren Unternehmungen haben wir viel Spaß und die Lachtränen fließen – und natürlich darf auch das Gedeck (Bier, Schnaps) nicht fehlen“, schreiben die „Flotten Hüpfer“.

Königsclub Sarcorhamphus Papa aus Würdinghausen

Direkt in der Nachbarschaft der „Flotten Hüpfer“ gibt es in Würdinghausen den Königsclub Sarcorhamphus Papa. „Er heißt so, weil die zoologische Bezeichnung für den Königsgeier so wunderbar schlau klingt und wir miterleben wollten, wie andere sich auf dem Schützenfest an der korrekten Aussprache versuchen“, schreibt der 21-Mann-starke Club, der sich 1996 gründete.

Außerdem holen die Königsgeier sehr oft „die kümmerlichen Reste des Vogels von der Stange, den die Zweitbesten übrig gelassen haben“. Demnach kam der Würdinghauser Jungschützenkönig schon fünf Mal, der Schützenkönig schon sechs Mal und 2017 sogar der Jungschützen-Kaiser aus den Reihen des KC Sarcorhamphus Papa.

Der Königsclub Sarcorhamphus Papa wirft seinen Ring ins Rennen und macht bei der Club-Challenge von LP mit. Mitstreiter, aufgepasst: Nicht nur der Name des Clubs ist besonders! von privat
Der Königsclub Sarcorhamphus Papa wirft seinen Ring ins Rennen und macht bei der Club-Challenge von LP mit. Mitstreiter, aufgepasst: Nicht nur der Name des Clubs ist besonders! © privat

Eine Aufgabe des Clubs ist die regelmäßige Pflege des Ehrenmals. Aus diesen Arbeitseinsätzen ist auch das berühmt-berüchtigte „Glührum-Trinken“ hervorgegangen, dass im November stattfindet: „Edler Glühwein, guter Rum und feinste Gewürze werden hier überm Feuer zu einem besonderen Zaubertrank vermischt und verköstigt. Man sagt, er habe magische Kräfte“, wissen die Königsclubber.

Versammlung, Schützenfest, Club-Fete und alle vier Jahre die Fußball-Dorf-WM: Gemeinschaft ist dem Club wichtig, um den Zusammenhalt auch im Dorf zu stärken. Übrigens: Viele Freundschaften im Club bestehen schon seit mehr als 40 Jahren. „Wir haben einen super Zusammenhalt, jeder ist für den anderen da“, betont der Königsclub Sarcorhamphus Papa.

Wo bleibt die Pipeline von Krombach nach Würdinghausen?

Warum genau sie unbedingt bei der Club-Challenge gewinnen müssen? „Weil die Krombacher sich beharrlich weigert, einfach eine Pipeline nach Würdinghausen zu legen, wir den kleinen, aber feinen Unterschied in puncto Bierqualität schmecken, freitags besonders durstig sind und wir bei einer Cocktailparty auch andere an der Sonne in unseren Herzen teilhaben lassen.“

Club-Challenge bei LP: Die Preise

LokalPlus stellt Clubs aus der Region vor. Am Montag, 8. Mai, startet das Voting: Alle LP-Leser können mitentscheiden, welchen Club sie am besten finden. Wer die Abstimmung gewinnt, kann tolle Preise für den ganzen Club gewinnen:

  • Der Gasthof Steinhoff in Schönholthausen spendiert eine zweistündige Planwagenfahrt für bis zu 22 Personen im Wert von 300 Euro (exklusive Getränke).
  • Die Krombacher Brauerei spendiert eine Brauereibesichtigung für 20 Personen.
  • Pannenklöpper Design vergibt einen Gutschein in Höhe von 150 Euro, der dann für ein Biertasting oder den „Durstigen Freitag“ angerechnet werden kann.
  • Gastroservice Hanuschke stellt einen Gutschein in Höhe von 100 Euro für eine Cocktail-Party zur Verfügung.
Artikel teilen: