Grundschule Rhode und Attendorner Feuerwehrmuseum kooperieren
- Kreis Olpe, 30.05.2017

Rhode/ Attendorn. Das Museum als außerschulischer Lernort gewinnt immer mehr an Bedeutung. Wie in keiner anderen Bildungseinrichtung bietet sich hier die Möglichkeit, originalen Objekten der Kunst, Geschichte oder Technik zu begegnen. Das haben auch die Franz-Hitze Schule Rhode und das Attendorner Feuerwehrmuseum erkannt und wollen enger zusammenarbeiten.

Dazu haben das Museum und die Schule ein gemeinsames Konzept vereinbart, welches das Ziel festschreibt, dass ganzjährig für alle Jahrgänge der Kontakt und die Zusammenarbeit verstetigt und ausgebaut werden. Dies bedeutet auch, dass das Thema Feuer und Feuerwehr in den schulischen Lehrplan integriert wird und sich fächerübergreifend wiederfindet. Hierbei sind verschiedene Angebote denkbar, beispielsweise Infoveranstaltungen an der Schule, Projektwochen oder –arbeiten, Aktionsprogramme, Workshops oder Museumskoffer.

Was trägt ein Feuerwehrmann im Einsatz und wie verhält man sich, wenn es zuhause brennt? Mit Anschauungsmaterial und Rauchmeldehaus sind solche Fragen kein Problem mehr. Spannend wurde auch das selbständige Ausprobieren der Atemschutzstrecke, in der alle Feuerwehrleute des Kreises Olpe regelmäßig üben. Schnell wurde beim Durchkriechen und Klettern klar: Ohne Teamarbeit geht es nicht.
