Grüne wählen Holger Thamm zum Bundestagskandidaten
Neuer Kreisvorstand
- Kreis Olpe, 30.03.2021
- Dies & das
- Von Nicole Voss

Kreis Olpe. „Ich habe Lust auf den Wahlkampf. Wenn nicht jetzt, wann dann?“, betonte Holger Thamm bereits in seiner Rede vor seiner Wahl zum Bundestagskandidaten der Grünen für den Wahlkreis 149 (Kreis Olpe/südlicher Märkischer Kreis), am Dienstag, 30. März, in der Schützenhalle Kirchhundem.

Die Wahl des 44-Jährigen war bei der Kreismitgliederversammlung der Grünen keine große Überraschung. Der dreifache Familienvater erhielt 25 Stimmen der 26 anwesenden Mitglieder, bei einer Enthaltung. Per Videokonferenz waren weitere Mitglieder zugeschaltet, die jedoch nicht stimmberechtigt waren.
Bereits im Vorfeld hatte sich der dreifache Familienvater als einziger Bewerber um ein Bundestagsmandat herauskristallisiert. Weitere Bewerbungen gab es nicht.

Holger Thamm, erklärte, dass der Klimaschutz und der Klimawandel Mega-Themen seien und die Schwächsten am Meisten leiden. Der Ausbau von Windenergie und Photovoltaik stehen ebenso wie die Verkehrsbelastung ganz oben auf seiner Agenda. Die Flächennutzungspläne der Kommunen und der aktuell ausliegende Regionalplan dürfen laut Holger Thamm keine Verhinderungsplanung sein.

Vor Corona habe sich eine Verkehrswende und als Folge politischer Reaktionen sowie der Feinstaubdiskussion kurzzeitig sei auch von kostenlosem ÖPNV die Rede gewesen. Die Diskussion ist wieder verschwunden.

Weitere Themen: Energieversorgung, regionale Landwirtschaft, regionales Arbeiten (Home Office, Vermeidung von Pendler-Verkehr) und die Vermeidung von Angriffen auf die Demokratie. In offener Abstimmung wurde das neue Kreisvorstandsteam gewählt: Sprecher: Dr. Gregor Kaiser (Forst- und Landwirt, Oberelspe), Sprecherin: Eva Nippel (Studentin, Eichhagen),Schriftführerin: Alice Holterhoff (MTA,Olpe), stellvertretender Schriftführer: Matthias Pröll (Dipl. -Sozialpädagoge, Attendorn), Kassierer: Holger Thamm.
Vor seiner Verabschiedung blickte Fred Josef Hansen auf 30 Jahre politisches Wirken an der Spitze des Grünen-Kreisverbandes mit Unterbrechungen zurück. „Es war eine unglaublich spannende und interessante Zeit, durch alle politischen Untiefen. Es ist nicht immer alles glatt gelaufen“, so Hansen, der am Ende seiner Amtszeit viele positive Eindrücke in Erinnerung behält.
Die Mitgliederzahlen wurden verdoppelt, die Fraktionen in den Räten im Kreis Olpe seien stärker geworden und es gut gewirtschaftet worden. Der neue Vorstand habe viel Rückenwind. Neben Fred Josef Hansen wurden auch auch Hiltrud Ochel, Mike Warnecke, Lisa Haas und Anne Szymczak verabschiedet.
Dr. Kaiser machte deutlich, dass an den weißen Flecken, Drolshagen und Finnentrop gearbeitet werden solle.
