Gemeindesportverband: Michaela Glaubitz zur neuen Kassiererin gewählt
Jahreshauptversammlung
- Kreis Olpe, 31.07.2022
- Sport

Finnentrop. Der Gemeindesportverband Finnentrop hat kürzlich seine Jahreshauptversammlung im Finnentroper Ratssaal nachgeholt. Nach zwei coronabedingten Ausfällen konnten nun beim Neustart wichtige Posten besetzt werden.

Bei den Wahlen gab es im geschäftsführenden Vorstand eine personelle Veränderung. Kassiererin Nicole Mennekes stellte sich nach 20-jähriger Tätigkeit nicht mehr zur Wahl. Eine gebührende Verabschiedung wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt, da die langjährige Kassenwartin wegen Erkrankung nicht anwesend sein konnte.




Zur Nachfolgerin wurde einstimmig Michaela Glaubitz aus Bamenohl gewählt. Aus dem Beirat sind die langjährigen Fachschaftsleiter Gerhard Kowalzik (Schwimmen) und Bernd Dahlmann (Reha-Sport) ausgeschieden. Ihre Funktionen übernehmen Kathrin Engelmann und Petra Ziegert.
Danach war ein kleiner Wahlmarathon erforderlich, um die weiteren Vorstands- und Beiratsposten zu besetzen: Edgar Tiggemann (Vorsitzender), Stefan Bischopink (stellv. Vorsitzender), Engelbert Schulte (Geschäftsführer), Jonas Rannefeld (Sportabzeichenobmann), Sebastian Schlinkert (Fachschaft Tischtennis), Andreas Vollmers (Tennis), Christina Thiele (Badminton), Helga Heitmann (Rhönrad), Reinhard Hesener (Schießsport), Herbert Schmidt-Holthöfer (Fußball), Martina Opitz (Turnen), Daniel Schröder (Basketball), Bernward Korte (Luftsport), Kevin Schulte (Radsport).


Neu vertreten im Gremium ist der Radsport. Der TV Rönkhausen hat unter der Führung von Kevin Schulte eine entsprechende Abteilung gegründet. Die Leitung für die Fachschaft Leichtathletik ist mangels Kandidaten vakant. Zu Kassenprüfern wurden Martin Vollmert, Bernd Berkenkopf und Benedikt Neuhaus (Ersatzprüfer) gewählt.
In den Sportvereinen des Gemeindegebietes Finnentrop sind rund 7.700 Jugendliche und Erwachsene als Mitglieder registriert. Das entspricht im Verhältnis zur Einwohnerzahl einem Organisationsgrad von fast 45 Prozent.
