„Gegenwind Südwestfalen“: Windkraft-Gegner schließen sich zusammen
Bündnis von 23 Bürgerinitiativen
- Kreis Olpe, 08.02.2017

Kreis Olpe. 23 Vertreter von südwestfälischen Bürgerinitiativen, die sich gegen die Windkraft-Pläne der NRW-Landesregierung wehren, haben sich jetzt in Olpe getroffen. Sie kritisieren den geplanten „immensen Ausbau gerade in den ländlichen Regionen Sieger- und Sauerland“, kündigten weiteren Widerstand an – und schlossen sich zum Bündnis „Gegenwind Südwestfalen“ zusammen. Sprecher ist Christof Gerhard von der Bürgerinitiative Rehringhauser Berge aus Olpe.

Weiter heißt es in der Pressemitteilung: „Die Windkraftlobby und die Waldbesitzer stören sich nicht an der Zerstörung des Lebensraumes für Mensch und Tier, an der Gesundheitsgefährdung durch Infraschall, an der gigantischen Zahl von ca. 24 Mrd. Euro (!), die die Energiewende jährlich verschlingt.“ Außerdem wirft der Zusammenschluss dem Land NRW vor, durch den „landeseigenen Betrieb Holz und Wald gerne mit an den Pachteinnahmen“ zu verdienen, die die „Windindustrie“ zahle.

Dem Zusammenschluss gehören Initiativen aus Siegen, Wilnsdorf, Bad Berleburg, Bad Laasphe, Olpe, Attendorn, Winterberg und Brilon.
