Gar nicht gruselig: Süße Fledermäuse und leuchtende Spinnen
Bastelideen zu Halloween
- Kreis Olpe, 29.10.2020
- Von Mia Hoffmann
Mia Hoffmann
Redaktion
Topnews

Kreis Olpe. Weiter geht’s mit dem kleinen Halloween-Special von LokalPlus-Praktikantin Mia Hoffmann: Heute wird gebastelt.
Ihr braucht:
- Teelicht
- schwarzes Tonpapier
- weißes Papier
- Klebestift oder Tesafilm
- schwarzen Filzstift
- eine Schere

Und so geht‘s:
- Die Breite des Teelicht-Randes abmessen und auf dem schwarzen Tonpapier einzeichnen, etwa 1cm sollte oben abstehen
- Mit Kleber den Rand an dem Teelicht befestigen. Falls dies nicht halten sollte, kann man auch Tesafilm zur Hilfe nehmen.
- Als nächstes aus dem weißen Papier zwei gleich große Kreise als Augen ausschneiden und mit dem Filzstift schwarze Punkte aufmalen.
- Danach die Augen vorne auf dem Teelicht aufkleben.
- Aus dem schwarzen Tonpapier acht dünne und gleich lange Streifen ausschneiden.
- Diese mit Tesafilm oder Kleber an die oben abstehende Seite des Tonpapier kleben, vier auf jede Seite.
- Zuletzt mit der Schere die Beine der Spinne noch etwas kräuseln.
- Fertig!
Ihr braucht:
- eine Klopapierrolle
- Klebestift oder Tesafilm
- weißes Papier
- schwarzes Tonpapier
- schwarzen Filzstift
- einen Bleistift

Und so geht‘s:
- Zuerst wird die Klopapierrolle abgemessen, mit schwarzem Tonpapier umwickelt und mit Kleber festgemacht.
- Danach werden die Kanten oberhalb der Öffnung nach innen geknickt, sodass die Ohren der Fledermaus entstehen. Die Schnittstelle jetzt noch zusammenkleben.
- Dann werden die Flügel der Fledermaus mit Bleistift auf dem schwarzen Tonpapier vorgezeichnet. Tipp: Erst einen Flügel malen und ihn später als Schablone verwenden, damit beide gleich aussehen.
- Wenn ihr mit den Flügeln zufrieden seid, müsst ihr sie ausschneiden und könnt sie am Rücken der Fledermaus ankleben.
- Als nächstes zwei Kreise aus dem weißen Papier ausschneiden, Augen darauf malen und aufkleben.
- Zu guter Letzt zwei kleine Dreiecke aus dem weißen Papier ausschneiden und als kleine Zähne aufkleben.

