Kreis Olpe. Die neue Bewerbungsrunde läuft an: Ab sofort können sich SchulabgängerInnen, die sogenannten „Newcomer“, wieder für ihr individuelles Praxisjahr in Südwestfalen bewerben. Bewerbungsschluss ist am 26. Mai.
Wie das Motto „1 Jahr, 3 Unternehmen, Deine Zukunft“ verrät, können junge Menschen mit diesem Programm in einem Jahr drei verschiedene Berufe in unterschiedlichen Firmen kennenlernen – mit nur einer Bewerbung. Das Programm richtet sich an junge Menschen, die vielleicht noch nicht wissen, was sie nach der Schule genau machen möchten. Ausbildung, Lehre oder vielleicht doch Studium?
In Südwestfalen gibt es mehr als 80.000 Unternehmen - und damit unglaublich viele berufliche Perspektiven direkt vor der Haustür, die möglicherweise gar nicht allen jungen Menschen bekannt sind. „Die Teilnehmer des Gap Year können so in relativ kurzer Zeit wertvolle Praxiserfahrungen sammeln, Kontakte in die Wirtschaft knüpfen und für sich neue Perspektiven entdecken“, erläutert Saskia Haardt-Cerff, Projektmanagerin bei der Südwestfalen Agentur, die Vorteile des Programms.
Zudem können sich junge Menschen als weitere Option bei der „Work & Study“-Variante des Gap Year Südwestfalen das Studieren ausprobieren. Innerhalb eines Jahres absolvieren sie für sechs Monate ein Vorstudium an der Universität Siegen im Rahmen von „Brücken ins Studium“ und tauchen durch ein dreimonatiges Praktikum in die Berufswelt ein.
Für einen möglichst schnellen Einblick in drei Berufsfelder bei drei Unternehmen gibt es jetzt erstmalig die Variante Gap Year Mini. In nur drei Monaten können Schulabgänger aller Schulformen drei einmonatige Praktika absolvieren. Für diese Variante können sich Schulabgänger bereits ab 16 Jahren bewerben.