Gabriele Granrath (Linke) möchte Armutsbericht für den Kreis Olpe
LP-Serie: Fragen an die Kandidaten
- Kreis Olpe, 27.08.2020

Kreis Olpe. Im Rahmen der LokalPlus-Wahlberichterstattung stellen wir im Vorfeld der Kommunalwahl auch die Kandidaten um das Amt des Landrates vor. Die Bewerber haben einen Fragebogen mit identischen Fragen beantwortet. Als letzte Kandidatin in der langen Reihe der Anwärter ist Gabriele Granrath (Linke) an der Reihe.
Der Wahlkampf läuft bei uns besonders gut, die Bürger sprechen uns positiv auf unseren Wahlkampf an. Am 28. August auf dem Marktplatz Lennestadt Altenhundem laden wir zum Burger Essen ein. Außerdem planen wir diese auch in Attendorn (Datum folgt). Sowie eine Informationsveranstaltung am 8. September in Olpe auf dem Kurkölner Platz zum Thema Öffentlichem Personen Nahverkehr.

- Gleiche Arbeit gleiche Löhne
- Kinderarmut
- Das Arbeit nicht mit Klatschen belohnt wird sondern mit mehr Gehalt
- Ich möchte, dass endlich ein Armutsbericht für den Kreis Olpe erstellt wird, der schon seit langem überfällig ist.
- Corona bedingte Kurzarbeit, so dass die Bürger mit noch weniger Geld auskommen müssen.
- Immer höher steigende Mieten und Nebenkosten.
- Einen maroden VWS mit zu hohen Fahrpreisen und extrem schlechter Taktung.
Meine Mutter, denn Sie hat nie aufgegeben!
Warum fühlen Sie sich im Kreis Olpe zu Hause bzw. damit verbunden?
Ich habe seit 1990 meinen Lebensmittelpunkt in Lennestadt und bin hier zu Hause.
Zur Person:
Alter: 54
Familienstand: verheiratet
(erlernter) Beruf: gelernte Keramikmalerin, seit 30 Jahren selbständige Eventkauffrau im Bereich Event & Gastronomie
politischer Werdegang in Stichworten: seit Januar 2020 in der Partei DIE LINKE
Hobbys:
- Kochen für Freunde
- Lesen
- Creative Tätigkeiten