Fußball im Kreis Olpe: Diese Vereine steigen auf
Kreisligen A bis D
- Kreis Olpe, 07.05.2020
- Sport
- Von Nils Dinkel
Kreis Olpe. Auch die Aufsteiger der Kreisligen im Kreis Olpe stehen fest. Nachdem der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) und der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) eine Wertung für die Oberliga bis zur Bezirksliga abgegeben haben (LokalPlus berichtete), soll auch für die weiteren Vereine im Kreis Olpe Klarheit geschaffen werden.
Die Aufsteiger
SV Rothemühle
RW Lennestadt
Kreisliga B zu Kreisliga A:
FSV Gerlingen II
GW Elben
RW Ostentrop/Schönholthausen
Kreisliga C zu Kreisliga B:
SV Oberelspe
SV Ottfingen II
SV Hillmicke
SG Kirchveischede/Bonzel II
In Prüfung: FC Finnentrop
Kreisliga D zu Kreisliga C:
SG Kirchveischede/Bonzel III
FC Langenei/Kickenbach II
VSV Wenden III
FC Olpe 2019
In Prüfung: Vatanspor Meggen II
Vorgesehen ist, dass der aktuelle Tabellenführer sowie der Hinrunden-Erste aufsteigen. Wenn nicht alle Vereine die gleiche Anzahl Spiele ausgetragen haben, wird anhand Quotientenregelung entschieden (Formel: Punkte/Spiele x 100).
Den SV Ottfingen treffe eine negative Härtefallentscheidung. Den meisten anderen Vereinen im Kreis Olpe habe man gerecht werden können, so Schlüter. Er gratulierte der SG Finnentrop/Bamenohl zum Aufstieg. Dieser sei kein Resultat vom grünen Tisch, sondern das Resultat einer hervorragenden sportlichen Leistung.
Zunächst soll durch ein Votum der ständigen Konferenz am Montag, 11. Mai, die letzte Hürde genommen werden. „Es ist noch keine Entscheidung, aber es ist sehr wahrscheinlich“, so FLVW-Präsident Gundolf Walaschewski. Manfred Schnieders (Vizepräsident Amateurfußball) sagte, dass Juristen von einer Saison-Annullierung abgeraten hätten. „Wer oben mitspielt, will die Saison zu Ende bringen“, so Schnieders.
Der eigentliche Auftrag sei, eine Saison abzuwickeln. Wenn das nicht möglich sei, sollten möglichst alle Spiele bis zum Abbruch gewertet werden, so Schnieders. Da es bei der Tabellenkonstellation teils unterschiedlich viele ausgetragene Spiele gegeben habe, seien mehrere Bewertungskriterien und auch die Quote in die Ermittlung eingegangen.