Frühjahrsausgabe von „Südsauerland“: Generationen der Familie Freusberg prägten Olpe
Viele interessante Beiträge zur Geschichte des Kreises
- Kreis Olpe, 04.04.2019

Kreis Olpe. In diesen Tagen ist die neue Ausgabe von „Südsauerland – Heimatstimmen aus dem Kreis Olpe“ erschienen. Als Jahresthema für die vier Ausgaben in 2019 hat der Kreisheimatbund Olpe besonders bemerkenswerte Jubiläen ausgewählt.


Der Feldlerche als Vogel des Jahres 2019 ist ein Artikel von Josef Rave gewidmet. In der Mundart aus Altenhundem ist eine kleine Erzählung über ein Gewitter verfasst, die 1929 in der Bierzeitung der SGV-Abteilung Altenhundem „Lütke Fastnacht“ anonym veröffentlicht wurde. Von Günter Gröger stammt eine Leserzuschrift zum Thema „Hausschlachtungen“, die für ihn zu den üblichen Dorfkind-Momenten gehörten.
Zum Profil gehört auch der Wettbewerb „Heimat lebt“. Der Kreisheimatbund ruft wieder Schüler und Studierende zur Teilnahme auf. Bis zum 1. Juli können Arbeiten aus dem laufenden Schuljahr über Themen aus dem oder über den Kreis Olpe eingereicht werden.
Otto Höffers Funde und Hinweise aus dem Archiv des Freiherrn von Fürstenberg-Herdringen, die „Heimatchronik“ für das vierte Quartal 2018 von Hans-Werner Voß, Buchbesprechungen sowie die Vorstellung von Neuerscheinungen und Veranstaltungshinweise ergänzen die aktuelle Folge.
Informationen
- Die Redaktion von „Südsauerland“ im Stadtarchiv Olpe, j.wermert@olpe.de, Tel. 02761/831293, nimmt Text- und Bildbeiträge zur Heimatforschung entgegen.
- Die Zeitschrift des Kreisheimatbundes Olpe erscheint viermal im Jahr zum Preis von 4 Euro/Ausgabe.
- Sie ist erhältlich im örtlichen Buchhandel und im Kreisarchiv Olpe, Westfälische Straße 75, d.clemens@kreis-olpe.de, Tel. (02761) 81593.
- Dort können auch ältere Ausgaben der Heimatstimmen sowie alle Bücher aus der „Schriftenreihe des Kreises Olpe“ bezogen werden.


