Franz Tittelbach am 1. Weihnachtstag im Alter von 93 Jahren verstorben
Sozialkämpfer in vielen Bereichen
- Kreis Olpe, 29.12.2020
- Dies & das
Olpe. Franz Tittelbach zählt zu den Aushängeschildern der IG Metall Olpe. Am 25. Dezember ist der ehemalige Bevollmächtigte im Alter von 93 Jahren verstorben. Sein bewegtes Leben war geprägt vom Einsatz für die Rechte der Arbeitnehmer. Er engagierte sich von 1958 bis 1990 an der Spitze der IG Metall Olpe.
Der gelernte Schlosser trat nach dem Wehrdienst und der Kriegsgefangenschaft in Amerika und England im Jahr 1948 eine Stelle in seiner Heimat Lünen an und trat in die IG Metall ein. 1956/57 besuchter er die Sozialakademie in Dortmund.
1958 trat er eine Verwaltungsstelle in Werdohl an. Am 19. Mai 1958 wurde Tittelbach zum ersten Bevollmächtigten der IG Metall im Kreis Olpe gewählt. Hier setzte er sich für die Interessen der Arbeitnehmer im Kreis Olpe und darüber hinaus ein. Er machte in seiner Zeit die IG Metall im Kreis Olpe Mitgliederstärker und setzte einige Mitgliederwerbeaktionen um. Auch finanziell entwickelte er die Geschäftsstelle nach vorne.
Franz Tittelbach war Mitglied der KAB, der CDU und der CDA. Darüber hinaus engagierte er sich über viele Jahre für die AOK im Kreis Olpe, unter anderem als deren Vorsitzender des Vorstands. Auch in der Kommunalpolitik war er als Mitglied des Stadtrates in Olpe und als Bauausschuss Vorsitzender in Olpe aktiv und setzte sich auch dort für die Interessen der Arbeitnehmer ein.