Frank Beckehoff nach 25 Jahren an der Spitze des Kreises Olpe verabschiedet
„Mister Kreis Olpe“ geht in Ruhestand
- Kreis Olpe, 26.10.2020
- Von Nils Dinkel

Kreis Olpe. In Anwesenheit zahlreicher Weggefährten ist Landrat Frank Beckehoff bei einer außerordentlichen Kreistagssitzung am Montag, 26. Oktober, verabschiedet worden. Zahlreiche Redner wünschten ihm für seinen Ruhestand alles Gute. Auf den großen Abschied musste in der Stadthalle Olpe verzichtet werden. Der scheidende Landrat erhielt bei seinem letzten großen Auftritt eine besondere Ehrung.


Lütticke sagte, Beckehoff habe für die Feuerwehr immer ein offenes Ohr gehabt und genieße Ansehen unter den Kameraden auch über den Kreis Olpe hinaus. Christoph Lütticke unterstrich, dass die Feuerwehr – nicht zuletzt durch den Landrat – sehr gut aufgestellt sei.

Frank Beckehoff wünschte Theo Melcher einen Kreisdirektor wie ihn an seiner Seite. Außerdem dankte der scheidende Landrat seiner Frau Karin sowie seinen Töchtern Julia und Christina.

Am 1. November, übernimmt Theo Melcher das Zepter im Kreishaus. Er unterstrich, dass Frank Beckehoff nicht nur auf Kommunal- und Kreisebene, sondern auch auf Regional-, Landes- und Bundesebene seine Fühler ausgestreckt habe. „Eine Ära geht zu Ende“, so der scheidende Kreisdirektor.
Mit dem Thema Breitbandausbau habe man ein interkommunales Projekt geformt. „Glasfaser bis zum letzten Hof im Kreis Olpe“, brachte es Hundt auf den Punkt. Der Kreis habe eine gute und geordnete Führung genossen. „Wir halten dich in guter Erinnerung“, versicherte Stefan Hundt im Namen aller Bürgermeister.
Michael Schöler, Personalratsvorsitzender beim Kreis Olpe, erinnerte sich an eine Versammlung aus 2004: Der Landrat und der Kreisdirektor hätten gewettet, ob er eine Krawatte trage oder nicht. Frank Beckehoff verlor diese, da Michael Schöler keine trug. „Heute werde ich eine tragen!“, so der Personalratsvorsitzende. „Dass ich das noch erleben darf“, war von Beckehoff zu hören.
Die Parteien des Kreistags überreichten gemeinschaftlich ein Geschenk an Frank Beckehoff: Eine Feuertonne von Borussia Dortmund, Scheite sechs hiesiger Hölzer, einen Lutscher sowie ein Trostpflaster.

