Förderzusage: 13 Millionen Euro für Smart-City-Strategien in Südwestfalen
Stadt Olpe bei Pilotprojekt dabei
- Kreis Olpe, 04.09.2019

Olpe/Berlin. Bundesinnenminister Horst Seehofer hat dem Projektkonsortium „5 für Südwestfalen: digital, nachhaltig, authentisch“ am Dienstag, 3. September, in Berlin die Förderurkunde für den gemeinsamen Smart-City-Ansatz überreicht. 13 Millionen Euro fließen nach Südwestfalen, um modellhaft in Arnsberg, Bad Berleburg, Menden, Olpe und Soest Smart-City-Strategien zu entwickeln.



Die fünf Pionierkommunen setzen unterschiedliche Schwerpunkte, bearbeiten aber Themen, die alle Städte und Gemeinden in Südwestfalen beschäftigen. Dabei geht es in Arnsberg, Bad Berleburg, Menden, Olpe und Soest beispielsweise um Aspekte wie New-Work-Konzepte, die nachhaltige Verbesserung der Lebens- und Wohnqualität, kluge und sichere Datennutzung, smarte Daseinsvorsorge, Fragen der Infrastruktur und Stadt- und Dorfentwicklung.
Schon jetzt ist klar, dass die Bürger stark eingebunden werden sollen. Zwei Jahre lang haben die Kommunen Zeit, eine Smart-City-Strategie zu entwickeln. Anschließend soll diese innerhalb von maximal fünf Jahren umgesetzt werden.

