FLVW stellt Spielbetrieb im Amateur-Fußball vorerst ein
Nach politischer Vorgabe
- Kreis Olpe, 29.10.2020
- Sport
- Von Nils Dinkel

Kreis Olpe. Jüngste Beschlüsse der Bundes- und Landesregierung im Rahmen des Infektionsschutzes haben zu einer Entscheidung beim Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) geführt: Der Spielbetrieb ist ab sofort in allen kreislichen und überkreislichen Jugend- und Amateurspielklassen vorerst eingestellt.

Die Unterbrechung gilt ab Donnerstag, 29. Oktober, und vorerst bis zum Ende der Gültigkeitsdauer der neuen Coronaschutzverordnung. Betroffen davon sind alle Meisterschafts-, Pokal- und Freundschaftsspiele. Zudem empfiehlt der FLVW, den Trainingsbetrieb ebenfalls sofort einzustellen.

Bei Joachim Schlüter, Vorsitzender beim FLVW Kreis Olpe, war in den vergangenen Tagen das Telefon heiß gelaufen. Er bringt Verständnis für die politische Entscheidung mit, sieht aber beim Fußball keine erhöhte Infektionsgefahr. „Dass es in diese Richtung geht, war nach dem Anstieg der Inzidenzzahlen natürlich zu erwarten“, so Schlüter.
Das Training hingegen könne der FLVW nicht verbieten. Daher appelliere man eindringlich an die Vereine. „Wenn es ab Montag gesetzlich verboten ist, können die Vereine es aber eigentlich sofort umsetzen“, so Schlüter. Klar sei, dass die Vereine nach einem trainingsfreien Monat nicht sofort in den Spielbetrieb zurückgehen könnten. „Da müssen zwischen Trainingsbeginn und der endgültigen Wiederaufnahme schon ein bis zwei Wochen zwischen liegen“, so der FLVW-Kreisvorsitzende.
Er hofft, dass die getroffenen Maßnahmen nun ihre Wirkung zeigen, die Kontaktbeschränkungen eingehalten werden und die Sportler bald wieder ihrem Hobby nachgehen können.


