Finale des Inline Cup in Oberhundem
Sechs Podiumsplätze für Ski Club Oberhundem
- Kreis Olpe, 30.09.2017
- Sport

Oberhundem. Der Ski Club Oberhundem blickt auf ein erfolgreiches Inline-Rennwochenende zurück, bei dem die Vereinsmitglieder sich sechs Plätze auf dem Podium sichern konnten.

Etwas enttäuscht zeigte sich der Ausrichtende Ski Club Oberhundem über die diesjährige Teilnehmerzahl. War die Starterzahl im Skitty Cup, einem Geschicklichkeitsparcours für die Jüngsten, mit knapp 50 Sportlern konstant zu denen in den vergangenen Jahren, waren beim Slalom am Samstag und Sonntag im Vergleich zu den Vorjahren jeweils nur die Hälfte der Starter gemeldet.

Auch die Ergebnisse der heimischen Sportler konnten sich sehen lassen. Die kontinuierliche Arbeit von Trainerin Petra Weschollek zahlte sich aus und zeigte, dass in Oberhundem gute Nachwuchsarbeit geleistet wird. Unter der Leitung der ehemaligen Deutschen Meisterin im Biathlon gingen beim Skitty Cup 18 Nachwuchssportler und -sportlerinnen des SC Oberhundem an den Start. Somit war der Ausrichter auch teilnehmerstärkster Verein. Teilweise waren sie absolute „Neulinge“ auf Inlinern, die durch einen „Schnupperkurs“ an den Grundschulen durch das Infomobil des Deutschen Skiverbandes auf diese Sportart aufmerksam wurden.
Auch bei den beiden Slalomrennen am Samstag und Sonntag gingen aus der heimischen Trainingsgruppe 13 Sportler und Sportlerinnen auf die steile Strecke entlang der Dorfgemeinschaftshalle bis zur Ortsmitte von Oberhundem und suchten sich den Weg durch den Stangenwald. Hier gab es an beiden Tagen Gold für Pascal Hofrichter. Ruth Weschollek verpasste mit Platz 4 das Podest am Samstag nur knapp.
