Feuerwehr rettet zwei Verletze nach Verpuffung
Schauübung vor großer Zuschauerkulisse / Junge Frau als Lebensversicherung für „alte Hasen“
- Kreis Olpe, 07.11.2016
- Specials , Specials
- Von Rüdiger Kahlke

Drolshagen. Anna Lena Baranek hat alles im Griff: In einer Hand das Tableau mit den Tabellen für den Druck in den Atemluftgeräten und den Uhren. In der der anderen Hand das Mikro des Funkgerätes, der unsichtbaren Leine, mit dem sie Kontakt zu den Kameraden hält. Auch „alte Hasen“ hören auf das Kommando der jungen Frau. Sie hat im Blick, wer wie lange unter Atemschutz in der verrauchten Halle des Avilon Autoservice unterwegs ist. Die Feuerwehrfrau ist so eine Art Lebensversicherung für die Retter mit Atemschutz. 30 Minuten – maximal. Dann müssen die Teams raus, ausgetauscht werden. Da kennt die junge Dame kein Pardon. (aus dem LokalPlus-Archiv; Erstveröffentlichung am 24. September 2016)


Anna Lena Baranek hatte derweil die Zeituhren und die Drucktabelle im Blick. Klar, dass alle rechtzeitig raus kamen. Das Rettungsteam, das neben ihr stand, schwitze zwar in der Montur, brauchte aber nicht einzugreifen. Als „schnelle Eingreiftruppe“ steht das Zweier-Team auch im Ernstfall parat, um Kameraden zu retten, denen beim Einsatz die Luft ausgeht.