Feuerwehr-Einheit aus dem Kreis Olpe in Erftstadt im Einsatz
Unterstützung nach Hochwasser
- Kreis Olpe, 30.07.2021
- Blaulicht
![Die „Mobile Einheit zur Führungsunterstützung“ (MoFüst) des Kreises Olpe war in Erftstadt im Einsatz. von privat](https://media1.lokalplus.nrw/articles/2021/07/55369/93455-97491-w-162266.webp)
Kreis Olpe. Die „Mobile Einheit zur Führungsunterstützung“ (MoFüst) des Kreises Olpe erhielt am Sonntag, 18. Juli, den Einsatzauftrag, die MoFüst des Kreises Siegen-Wittgenstein an der Feuer- und Rettungswache Erftstadt abzulösen. In Erftstadt hatte es erhebliche Schäden durch Hochwasser gegeben.
![](https://media1.lokalplus.nrw/bobs/2021/05/2194/30159-87636-g-640.jpg)
![](https://media1.lokalplus.nrw/bobs/2021/05/2194/32068-93265-g-162.jpg)
Um 14.30 Uhr machte sich die Einheit aus dem Kreis Olpe auf den Weg nach Erftstadt und wurde dabei von Kreisbrandmeister Christoph Lütticke verabschiedet. Unter Leitung der beiden stellvertretenden Kreisbrandmeister Mario Fuhlen und Thomas Hengstebeck baute die Informations- und Kommunikationsgruppe des Kreises Olpe den neuen Abrollbehälter „Einsatzleitung“ sowie den neuen Einsatzleitwagen in Erftstadt auf. Und begann ihre Arbeit.
![Der neue Abrollbehälter der Einsatzleitung. von privat](https://media1.lokalplus.nrw/articles/2021/07/55369/90075-27352-w-162267.webp)
Es galt, den Einsatzabschnitt „medizinische Rettung“ zu leiten. Hier ging es hauptsächlich um notdürftig untergebrachte Anwohner und Einsatzkräfte in einer Schule sowie die Führung eines Bereitstellungsraumes als Sammelpunkt für Einsatzkräfte. Die Nacht verlief ruhig. Am frühen Montagmorgen konnten die 13 Kräfte aus dem Kreis Olpe wieder die Heimreise antreten.
![](https://media1.lokalplus.nrw/bobs/2025/01/10801/83273-12122-g-912.jpg)