Ferienfreizeit in Kirchveischede wegen Infektion vorzeitig abgebrochen
Gesundheitsamt prüft Ursache
- Kreis Olpe, 21.08.2017
- Von Sven Prillwitz
Sven Prillwitz
Redaktion

Lennestadt. Der Ausbruch einer Infektion hat dafür gesorgt, dass eine Ferienfreizeit in Kirchveischede am Wochenende ein vorzeitiges Ende fand: Nach Angaben des Kreises Olpe waren es insgesamt 20 Personen, die über starke Übelkeit und Erbrechen klagten und ins Krankenhaus transportiert worden. Das Gesundheitsamt des Kreises untersucht derzeit noch die Ursache der Infektion.

29 Feuerwehrleute und 36 Rettungskräfte – Notarzt, Rettunsgdienst, Deutsches Rotes Kreuz und Malteser – sperrten die Zufahrtsstraße zur Schützenhalle, leuchteten die Einsatzstelle weitläufig aus und übernahmen die Erstversorgung vor Ort. Außerdem wurden die Erkrankten in die Krankenhäuser in Lennestadt-Altenhundem, Attendorn und Olpe sowie in die Kinderkliniken in Siegen und Lüdenscheid gebracht.
Das Amt prüft nun die Ursache der Infektion. Neben Stuhl- wurden hierfür auch Essensproben genommen. Das Gerücht, dass es unter den Teilnehmer der Ferienfreizeit ein Novovirus ausgebrochen sein soll, ist nicht bestätigt.
