FC Lennestadt I bezwingt RW Hünsborn im Finale
Proppenvolle Halle beim Neujahrsturnier in Meggen
- Kreis Olpe, 07.01.2018
- Sport
Topnews

Meggen. Mit dem Kremer-Cup ging das Neujahrsturnier des FC Lennestadt am Samstag, 6. Januar, in die zweite Runde. Hier der Bericht des FC Lennestadt:


Die Hünsborner marschierten nach dem Auftaktsieg souverän durch die Vorrundenpartien und holten die volle Punktzahl mit vier Siegen. FC Lennestadt II überraschte im dritten Spiel den Bezirksligisten SV Ottfingen mit 2:0 und hatte damit alle Chancen auf den Halbfinaleinzug, da die dahinter lauernde Konkurrenz aus Ottfingen, Grevenbrück und Langenei/Kickenbach sich gegenseitig die Punkte abnahmen.


In der Gruppe B tat sich FC Lennestadt I zum Auftakt schwer, ins Spiel zu finden. Zwar gelang gegen den SSV Elspe der 1:0-Führungstreffer, doch 9 Sekunden vor Schluss gelang den starken Elspern der verdiente Ausgleich.
Besser machte es das Winkel-Team im zweiten Spiel gegen die SG Kirchveischede/Bonzel. Zwar musste man zunächst einen Rückstand hinnehmen, doch als der spielerische Motor ins Laufen kam, drehte man die Parte zu seinen Gunsten zu einem 3:1-Erfolg.

Der Kampf um Platz 2 entwickelte sich zu einem Zweikampf zwischen dem SV Elspe und der SG Kirchveischede/Bonzel. Im allerletzten Vorrundenspiel standen sich beide Mannschaften im direkten Vergleich gegenüber. Die SG nutzte ihre letzte Chance an Elspe noch vorbeizuziehen mit einem knappen 1:0.

Die zweite Halbfinalbegegnung verlief wesentlich spannender. Die SG Kirchveischede/Bonzel schockte den favorisierten Landesligisten RW Hünsborn recht früh mit dem 1:0. Es entwickelte sich ein klasse Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Den aufopferungsvollen SG'lern gelang es lange Zeit die Führung zu halten. Erst in den letzten 3 Minuten drehte RWH die Begegnung durch zwei späte Treffer zum 2:1 und stand somit ebenfalls im Finale.
Das 9-Meter-Schießen zwischen der SG Kirchveischede/Bonzel und FC Lennestadt II endete 2:3.
Einen blitzschnellen Konter netzte Björn Gödde zum 2:0 ein. Den krönenden Abschluss besorgte Marius Friedrichs mit dem 3:0. Damit stand der neue Turnier-Sieger um den Kremer-Cup 2018 fest.
Das Konzept auf höherklassige Verein zu bauen erwies sich auch bei der Zuschauerzahl als der richtige Weg. Die Halle auf'm Ohl war rappelvoll. Der nächste Dank galt den beiden Schiedsrichtern des SV Hillmicke, Marcel Kaufmann und Michael Wielpütz-Hahn, die die Spiel ohne große Probleme begleiteten. Lediglich drei Zeitstrafen mussten in dem fairen Turnier ausgesprochen werden.
