FC-Fans Sauerland fiebern Nachholspiel der Kölner in Gladbach entgegen
Borussia Mönchengladbach – 1. FC Köln
- Kreis Olpe, 09.03.2020
- Von Adam Fox
Topnews
Kreis Olpe. Ursprünglich hätte am 9. Februar das Bundesligaspiel Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Köln stattfinden sollen, das wegen des Sturmtiefs Sabine abgesagt wurde. Das Nachholspiel soll nun am Mittwoch, 11. März, ab 18.30 Uhr stattfinden.
Dessen Mitglieder kommen zum größten Teil aus dem Raum Lennestadt/Finnentrop, einige auch aus Attendorn oder Olpe. Der Fanclub ist generationsübergreifend vertreten und hat eine sehr gemischte Gruppenstruktur: so ist vom 17-jährigen „Ultra“ bis zum 50-jährigen „Oldschool Fan“ alles dabei.
Ein besonderes Highlight der jüngeren Vergangenheit war das Europa League-Auswärtsspiel bei Arsenal London. Zunächst ging es bis Dünkirchen, dann mit der Fähre über den Ärmelkanal nach Dover, dann weiter mit dem Bus nach London. Hier fanden sich, zum ersten internationalen Pflichtspiel des 1. FC Köln seit 1997, insgesamt 20.000 Kölner Fans ein.
Sechs- bis siebenmal pro Saison fährt man auch mit einem großen Reisebus, entweder selbst organisiert, oder man schließt sich den befreundeten „Olper Geißböcken“ an. Um Tourenplanung und die Miete der Busse kümmern sich in der Regel Christian Rath, Dietmar Steinberg und David Henkel. Auch bei Fragen rund um Tickets, Mitfahrgelegenheit nach Köln und zu Auswärtsspielen oder einer Mitgliedschaft bei den „FC-Fans Sauerland“ steht das Trio gerne zur Verfügung.
Obwohl man diese Saison in der Tabelle weit hinter dem Erzrivalen aus Mönchengladbach liegt, sind sich die „FC Fans Sauerland“ einig, dass das Derby seine eigenen Gesetze hat und auch der vermeintliche „Underdog“ realistische Chancen auf einen Sieg hat.
Wie sich die Gladbacher Seite aufs Derby vorbereitet und ihre sportlichen Chancen sieht, erfahrt ihr im Artikel „Frank Lütticke – ein Mann, zwei Fanclubs“ exklusiv bei LokalPlus.