Fachtag „Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe“
Experten geben Tipps
- Kreis Olpe, 21.12.2016

Kreis Olpe. Rund 80 Teilnehmer folgten der Einladung des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Olpe zum zweiten Fachtag „Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe“, der kürzlich im Kreishaus stattfand. Kreisdirektor Theo Melcher begrüßte die Zuhörer und dankte für das „anhaltend hohe Engagement vieler ehrenamtlicher Helfer im Kreis Olpe“, ohne das die Herausforderungen in vielerlei Hinsicht nicht zu bewältigen gewesen wären. Ehrenamtliche unterstützen die Geflüchteten bei Behörden¬gängen, bei der Wohnungs- und Arbeitssuche, beim Erlernen der Sprache oder bei der Begleitung im Alltag.

Im Rahmen von Impulsvorträgen erhielten die Teilnehmer Tipps und Wissen für den Alltag in der Flüchtlingsarbeit. Dr. Ruth Boketta (Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache) und Thomas Feldmann von der VHS Olpe führten die Zuhörer durch den „Dschungel der Sprachkurse“ und gaben Hinweise für den Sprachunterricht mit Flüchtlingen.

Über Änderungen im Asylverfahren unterrichtete Otmar Schuhen, der Leiter der Ausländerbehörde.
Um den Austausch und die Vernetzung untereinander zu fördern, waren zudem etliche Institutionen aus dem Kreisgebiet vertreten, um auf dem „Markt der Möglichkeiten“ auf ihre Angebote und Kompetenzen in der Flüchtlingshilfe aufmerksam zu machen: der Weiße Ring, die Frauenberatungsstelle, die Verbraucherzentrale, der Jugendmigrationsdienst des Internationalen Bundes, die Integrationsagenturen der Caritas, des DRK, der Diakonie und des Vereins für soziale Arbeit und Kultur, IN VIA, das Psychosoziale Zentrum Siegen und die Verfahrensberatung der AWO. (LP)
