Erfolgreicher Saisonstart beim Buschhüttener Triathlon für TV Attendorn
Insgesamt 800 Teilnehmer
- Kreis Olpe, 08.05.2019
- Sport

Buschhütten/Attendorn. Die Triathleten des TV Attendorn haben am Sonntag, 5. Mai, am Buschhüttener Triathlon teilgenommen. Insgesamt gingen etwa 800 Sportler an den Start – darunter auch zahlreiche namhafte Athleten. Aus Sicht des TV Attendorn war der Saisonauftakt erfolgreich.


Mehr oder weniger wurde sich anschließend für das Radfahren in der Wechselzone warm angezogen. Bei manchen blieb da natürlich auch so einiges an Zeit liegen. Die Außentemperatur betrug fünf Grad. Auf der voll gesperrten Hüttentalstraße konnte man nun auf 26 Kilometern versuchen sich warmzufahren. Schnellste auf der Radstrecke war Petra Stumpf mit einer Zeit knapp über 54 Minuten, verfolgt wurde sie von Magdalene Kolm (58 Minuten) und Ulrike Pagon (61 Minuten).

Mit einem fünften Platz (1:45:13 Stunden) in ihrer AK35 zeigte sich auch Neueinsteigerin Magdalene Kolm zufrieden. Nach 2:05:46 Stunden beendete auch Alwine Samp ihren ersten Triathlon. Mit Christine Cordes als künftige Ligastarterin bei den Attendorner Oberligafrauen war eine weitere heimische Vertretung im Siegerland dabei. Durch ein Missverständnis hatte sie jedoch eine Radrunde zu wenig gefahren und wurde damit disqualifiziert.
Auf der doppelt so langen Distanz waren am Nachmittag kurz vor der Elite die beiden Attendorner Marvin Griese und Abteilungsleiter Klaus Schneider unterwegs. Unbeeindruckt vom Wetter spulte Marvin Griese seinen Wettkampf routiniert durch. Sein Ziel, unter zwei Stunden zu finishen, verpasste er nur denkbar knapp um 25 Sekunden.
Bei einem Rennen zusammen mit der deutschen Triathlon Elite konnte er aber dennoch mit seinem 33. Platz glücklich sein. Mehr Probleme mit den Temperaturen und auch dauerhaftem Gerangel in der Schwimmbahn hatte an diesem Tag Klaus Schneider. Seine Zeit von 2:23:05 Stunden und Rang 9 in der AK50 konnten sich trotzdem sehen lassen.
Weiterhin ist erwähnenswert, dass Martin Schmidt und Duschan Pagon den ganzen Wettkampftag über als Kampfrichter im Einsatz waren und damit die Teilnahme der Ligamannschaften unterstützen. Werden vom teilnehmenden Verein keine Kampfrichter gestellt, muss dieser eine Strafe zahlen.
Als nächstes steht der erste Verbandsliga-Wettkampf für das Attendorner Männer Team in Gladbeck an. Erhofft wird eine gute Platzierung, um einen Wiederaufstieg in Angriff nehmen zu können.


