Erfahrungsaustausch von Menschen mit Behinderung und Kommunalpolitik
Gleichberechtigte Teilhabe
- Kreis Olpe, 01.07.2019

Kreis Olpe. Anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen haben sich jetzt Betroffene mit Mitgliedern des Sozial- und Gesundheitsausschuss des Kreises Olpe zu einem Erfahrungsaustausch getroffen. Mit dabei waren auch die Bürgermeister der Städte und Gemeinden.


In kleinen Gesprächsrunden wurden dann meist schon bekannte Probleme benannt, die aber einer gleichberechtigten Teilhabe immer noch entgegenstehen:
- Der nicht durchgängig barrierefrei ausgebaute Personennahverkehr.
- Viele öffentliche Gebäude wie Gaststätten, Geschäfte, Arztpraxen, Verwaltungen sowie Versammlungs- und Freizeitstätten sind für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen nicht zugänglich und nutzbar.
- Mitarbeiter der Werthmann Werkstatt erhalten nur einen geringen Lohn ausgezahlt, da ein Teil davon auf die Leistungen der Grundsicherung und Eingliederungshilfe angerechnet wird.
- Barrierefreier Wohnraum ist in Gebieten mit ausreichender Infrastruktur kaum verfügbar und bezahlbar.
- Menschen mit psychischen Behinderungen hoffen auf mehr Verständnis, da ihre Beeinträchtigungen nicht so augenfällig sind.
