„Energie-Scouts“ aus Kreisen Siegen und Olpe ausgezeichnet
Botschafter für den Klimaschutz
- Kreis Olpe, 09.10.2019

Kreis Olpe/Siegen. Neun von zehn Unternehmen in der Bundesrepublik befürworten zusätzliche Maßnahmen beim Klimaschutz. Diese Zahl geht aus einer aktuellen Befragung des DIHK hervor. Wie Betriebe ganz konkret etwas bewirken und zielführende Vorhaben umsetzen können, stellten nun erneut die Teilnehmer des Projektes „Energie-Scouts“ unter Beweis.

Durch eigene Projekte machten sie sich in der Folge auf die Suche nach entsprechenden Einsparpotenzialen und zukunftsweisenden Pfadänderungen im eigenen Unternehmen. Bei der Abschlussveranstaltung in den Räumlichkeiten der Krombacher Brauerei stellten die Nachwuchskräfte ihre Arbeiten vor. Eine fachkundige Jury sowie die Teilnehmer der jeweils anderen Gruppen bewerteten abschließend die Vorträge und Konzepte.

Auf dem zweiten Rang landeten die Auszubildenden der GEDIA Automotive Group aus Attendorn, die ebenfalls sehr praxisorientiert agierten. Sie fanden heraus, dass ihr Unternehmen durch eine konsequente Reduzierung des Papierverbrauchs beim Etikettendruck erhebliche Ressourcen einzusparen vermag. Auch die Gruppe der in Neunkirchen ansässigen SCHÄFER Werke GmbH überzeugte die Jury. Ihr Vorhaben legte dar, wie durch eine Temperaturminderung der Wärmewagen die Energiekosten im Bereich der Behälterfertigung zu senken sind.
Neben den drei bestplatzierten Teams und einer Formation der gastgebenden Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG haben sich Teilnehmer folgender Betriebe am Abschlussworkshop beteiligt: Heinrich Eibach GmbH, SSI Schäfer – Fritz Schäfer GmbH, Georg Menshen GmbH & Co. KG, KAF Falkenhahn Unternehmensgruppe, Hering GmbH & Co. KG, Slawinski & Co. GmbH. Bereits im kommenden Jahr wird die IHK Siegen die nächste Auflage der „Energie-Scouts“-Reihe organisieren.
