Endlich Ferien - und Regen: Was jetzt?
LokalPlus-Praktikant gibt Tipps
- Kreis Olpe, 08.07.2021
- Verschiedenes
- Von Justus Garcia Martin
Justus Garcia Martin
Redaktion

Kreis Olpe. Ferien! Endlich! Ich kann mir nichts Besseres vorstellen als jetzt mit meinen Freunden rauszugehen. Vor allem, weil uns Corona ein ganzes Jahr „geklaut“ hat. Schnell noch das Fahrrad rausholen und… wieder rein und alles abblasen, weil es regnet als wären wir im tiefsten Amazonas?! Was jetzt? Die Antwort auf diese Frage findet ihr hier.

Da wären für die Freizeit-Knobler und Hobby-Indianas unter euch zum Beispiel Escape Rooms. In diesen Spielen, die man sowohl in haptischer als auch in digitaler Form bekommen kann, verbringt man viele Stunden damit, den Weg durch ein Labyrinth aus Rätseln zu finden.

Es macht also auf jeden Fall Sinn, eine Menge Leute einzuplanen, sei es als einfacher „Crashtest-Dummy“ für etwaige Fallen oder als schlauer Held in eurer Geschichte.

So oder so bin ich mir sicher, dass sogar das kläglichste Verlieren mit guten Freunden bei diesen Spielen Spaß macht. Und glaubt mir, das werdet ihr.


Falls ihr eher zu den Leuten gehört, die zufrieden damit sind, zu Hause zu sein, sich aber trotz alledem langweilen: Wie wäre es mit Videospielen? Rennspiele, Jump´n Runs, Strategie oder Horror. Diese Genres sind meiner Meinung nach das Beste für verregnete Nachmittage mit den Freunden. Denn in den Ferien alleine in seiner Höhle zu hocken ist nicht schön. Und wenn man schon wetterbedingt draußen nichts machen kann, muss man nun einmal Alternativen finden.

Doch was ist mit den Familienmenschen unter euch, die nicht allzu Brettspiel-affin sind und keine Konsole haben, dafür aber kleine Kinder? Hier gäbe es die Möglichkeit eine Kissenburg zu bauen, Lego mit den Kindern zu spielen und sie nicht einfach nur mit dem Handy „ruhig zu stellen“.
Wenn diese Beschreibung nicht auf eure Kinder passt, würde ich etwas empfehlen, was für mich immer toll war: Wenn mein Vater mich auf seine etwas subtile Art fragte, ob wir mit den „Nerfs“ (Plastik-Dartpistolen) spielen. Er riss meine Zimmertür und fing an, mit dem Blaster auf mich zu “schießen“. Ganz klar: Wenn die Eltern mitspielen, dann macht das gleich viel mehr Spaß.

Vielleicht seid ihr aber auch ein Gourmet oder jemand, der die Genüsse der fernen Küche zu schätzen weiß. Oder ihr kocht einfach nur gerne. Dann probiert euch doch mal an was Neuem aus. Sucht euch Rezepte aus dem Internet heraus - oder bei LokalGenuss von Melli Heuel - und kocht sie einfach mal nach.

Während eure Freunde beim 100. Schnitzel mit Pommes angekommen sind, esst ihr eine leckere Paella mit Scampi und Paprika. Falls möglich ist es auch hier schöner, wenn ihr Gäste hättet, die sich auch über das Mahl hermachen würden. Man könnte das dann auch im Freundeskreis so gestalten, dass man sein eigenes kleines “perfektes Dinner“ hat.
Mein persönliches Fazit: Es gibt genug Möglichkeiten, Regentage rumzukriegen - aber mit den Freunden macht alles einfach viel mehr Spaß.
