Elf Informationselektroniker feiern bestandene Gesellenprüfung
Berufsnachwuchs im IT-Handwerk
- Kreis Olpe, 06.02.2020

Kreuztal/Kreis Olpe. Bei einer kleinen Feierstunde haben insgesamt elf Informationselektroniker der Winterprüfung 2019/2020 ihre Gesellenbriefe überreicht bekommen. Besondere Glückwünsche der Innung für Informationstechnik Westfalen-Süd gingen an Ehrengast Nils Beckmann aus Lennestadt, der im Bundeswettbewerb seines Handwerks den zweiten Platz belegt hat.

„Ihr habt eure dreieinhalbjährige Ausbildung erfolgreich hinter euch gebracht. Nun heißt es: Durchatmen. Aber nicht aufhören. Euch stehen sehr viele Chancen offen. Mit dem Meisterbrief in der Tasche könnte die Selbstständigkeit auf euch warten. Es stehen in den nächsten Jahren einige Betriebe zur Übergabe bereit“, motivierte Obermeister Stefan Jaeger die jungen Leute.

Aktuell können sich Steven Maczuch (Hees Bürowelt GmbH, Siegen) als Informationselektroniker mit Fachrichtung Bürosystemtechnik und Joshua Kexel (Achim Opfer, Hof) als Informationstechniker mit Fachrichtung Geräte- und Systemtechnik über die besten Ergebnisse der Wintergesellenprüfung 2019/2020 freuen. Auch für sie hatte Stefan Jaeger im Namen der Innung ein Geschenk als Anerkennung parat.
Die Wintergesellenprüfung 2019/2020 zum Informationselektroniker mit Fachrichtung Bürosystemtechnik haben erfolgreich bestanden:
- Florian Kernig (FLUX Bürotechnik GmbH & Co. KG, Iserlohn),
- Steven Maczuch (Hees Bürowelt GmbH, Siegen),
- Leon Ulrich Pieper (Hees Bürowelt GmbH, Siegen),
- Christopher Reininghaus (Hengst GmbH, Lüdenscheid),
- Marc Lukas Schneider (Wilhelm Link GmbH, Siegen).
- Peter Graulich (expert klein GmbH, Burbach),
- Vivien Hochholz (effexx Sicherheitstechnik GmbH, Siegen),
- Joshua Kexel (Achim Opfer, Hof),
- Elias Louli (effexx Sicherheitstechnik GmbH, Siegen),
- Marco Rosenthal (effexx Sicherheitstechnik GmbH, Siegen),
- Moritz Wittenstein (ElKuPa GmbH, Lennestadt).
