Ein verregneter Urlaub, quirlige Enkel und ein blöder alter Mann
LP-Randnotizen
- Kreis Olpe, 02.09.2023
- Verschiedenes
Wer im August seinen Jahresurlaub genommen und den zu Hause verbracht hat, so wie ich, musste leidensfähig sein. Angenehme Temperaturen, laue Sommerabende, reichlich Sonnenschein – alles Fehlanzeige. Stattdessen Regen im Übermaß, unterkühlte Temperaturen und ein Gefühl zwischen Früh- und Vollherbst.
Da hat man endlich Zeit und könnte sich der Gartenarbeit widmen. Denn dem Rasen kann man beim Wachsen fast zusehen und die Hecke hat auch einen Pflegeschnitt nötig. Macht aber wenig Sinn und noch weniger Spaß, solche Arbeiten im Dauerregen zu erledigen. Bummeln gehen kann man mal, aber irgendwann hat es sich ausgeshoppt, weil man eigentlich alles hat.
Dann eben aufs Sofa legen und lesen, fernsehen oder auf dem Smartphone daddeln. Kann man machen, wird aber irgendwann auch langweilig, zumal man bei manchen Fernsehsendungen schon eine gewisse Leidensfähigkeit braucht, um sie bis zum Ende anzuschauen.
Ganz langweilig war es aber trotzdem nicht, denn eine Woche lang mussten wir die beiden Enkel betreuen, weil der Kindergarten noch geschlossen und die Eltern keinen Urlaub mehr hatten. Was macht man mit den Zwergen (3 und 5) bei so einem miesen Wetter? In die Indoor-Spielhalle fahren, eine Tante besuchen, in einer Regenpause mal auf den Spielplatz.
Doch meistens musste man die Kleinen drinnen beschäftigen – und dann wurde das Wohnzimmer in Minuten zum Chaosraum, weil die Enkel die Bude ruckzuck auf links ziehen können. Da braucht es Geduld und starke Nerven, um den Tag zum Abend zu bringen. Habe ich beides nicht unbedingt im Übermaß, wenn es um kleine Kinder geht. Und so gab es auch mal die eine und andere klare Ansage, wenn es zu wild und ungestüm zuging.
Und dann wurde der „liebste Opi“, der eben noch das Schokobrot und den Apfelsaft serviert hatte, umgehend zum „blöden alten Mann“, wenn er die Kleinen mal schimpfte. Ich habe es mit Fassung getragen, denn der „blöde alte Mann“ wird spätestens dann wieder zum tollen Opa, wenn er einwilligt, dass der Enkel am Wochenende bei den Großeltern schlafen darf.
Euch einen schönen Start in den September und hoffentlich noch ein paar spätsommerliche Tage.
Wolfgang Schneider