Ein Start mit Tücken

Start in neue Westfalenliga-Saison


Lina Schulte (2.v.r.) vom SV Fortuna Freudenberg  sowie die Jugendspielerinnen Ruth Brüggemann, Joanne Junge, Sewasti Separidu und Lena Baltes sind im Sommer neu zur 1. Frauenmannschaft des FC Finnentrop gestoßen. von Stephan Schulte
Lina Schulte (2.v.r.) vom SV Fortuna Freudenberg sowie die Jugendspielerinnen Ruth Brüggemann, Joanne Junge, Sewasti Separidu und Lena Baltes sind im Sommer neu zur 1. Frauenmannschaft des FC Finnentrop gestoßen. © Stephan Schulte

Knapp drei Monate ist es her, dass sich die Frauen des FC Finnentrop mit einem Last-Minute-Erfolg gegen die zweite Mannschaft des VfL Bochum (2:1) den Klassenerhalt gesichert haben. Am Sonntag, 14. August, starten sie nun in die neue Westfalenliga-Saison.


Für den FCF ist es nach dem bitteren Abstieg in die Landesliga in der Saison 2011/2012 bereits die vierte Westfalenliga-Spielzeit in Folge. Erster Gegnerfür die Mannschaft von Trainer Mentor Bujupajist am 14. August 2016 um 15 Uhr am heimischen Schulzentrum der FC Donop-Voßheide. Der Aufsteiger aus Lemgo spielt erstmalig in der höchsten westfälischen Spielklasse und sieht sich selbst als krasser Außenseiter – einziges Ziel der Mannschaft: Klassenerhalt. Der bisher einzige gemeinsame Berührungspunkt zwischen Donop-Voßheide und dem FCF war das Spiel beim Hallen-Westfalenpokal im Blomberg im letzten Winter. Damals hatten sich die Finnentroperinnen noch durchgesetzt und am Ende den Hallen-Westfalenpokal gewonnen, für das Meisterschaftsspiel bedeutet das natürlich überhaupt nichts.
Zweite Mannschaft unterstützt
Wie schon in der gesamten Saisonvorbereitung plagen Chefcoach Mentor Bujupaj und seinen neuen Co-Trainer Roberto Bruno aber auch am Sonntag wieder erhebliche Personalsorgen. Verletzungen und Urlaub machen es dem Duo schwer und verhindern, dass sie die bestmögliche Mannschaft aufstellen können. Eben aufgrund dieser Schwierigkeiten lautet das Fazit unter der Saisonvorbereitung auch nur „durchwachsen“. So konnten die Testspiele gegen den TuS Oeventrop (0:0) sowie den SV Thülen (0:1) nur mit erheblicher Unterstützung der zweiten Mannschaft durchgeführt werden und ein Einspielen der Mannschaft war somit kaum möglich. Zudem musste das hochkarätige Testspiel gegen die U20-Nationalmannschaft Namibias wegen bürokratischer Probleme auf den 16. August verlegt werden und findet somit erst nach dem ersten Meisterschaftsspiel statt. Dass Bujupaj und Bruno während der Vorbereitungszeit auch nie den vollzähligen Kader zum Training begrüßen konnten, macht die Aufgabe nochmal schwieriger.
 von Matthias Gutwein
© Matthias Gutwein
„Die bestehenden Probleme können uns auch während der Saison einholen. Wir haben zwar nach wie vor Qualität im Kader, aber es fehlt die Breite. Die Spielerinnendecke ist gefährlich dünn. Da darf nicht viel passieren“, weist Mentor Bujupaj auf eine sehr schwere Spielzeit hin. Die Abgänge in der Winterpause und zum Saisonende konnte der FCF numerisch nicht kompensieren. So sind lediglich die vier Nachwuchsspielerinnen Joanne Junge, SewastiSeparidu, Ruth Brüggemann und Lena Baltes zum Kader gestoßen, als einziger externer Neuzugang wechselte Lina Schulte von den B-Juniorinnen des SV Fortuna Freudenberg (Regionalliga) nach Finnentrop. Ähnlich wie für den ersten Gegner am Sonntag, wird es auch für den FC Finnentrop in dieser Saison um nichts anderes als den Klassenerhalt gehen. Der Saisonauftakt hat es dabei schon in sich und wird den Finnentroperinnen früh zeigen, wohin der Weg führt. „Das erste Spiel gegen den euphorisierten Aufsteiger FC Donop-Voßheide wird bereits ein enormer Kraftakt. Dann folgen die Spiele gegen den Regionalliga-Absteiger Sportfreunde Siegen und den 1. FFC Recklinghausen, die beide zwei erklärte Titelfavoriten sind“, weiß Finnentrops 1. Vorsitzender Engelbert Schulte um das schwere Programm zum Auftakt. Neben diesen beiden Teams zählen mit Sicherheit auch der SV Berghofensowie der SV Bökendorf zum Kreis der Meisterschaftsanwärter. In dieser Konstellation wäre es wichtig, zum Auftakt die drei Punkte in Finnentrop zu behalten.
Die Westfalenliga-Mannschaft des FC Finnentrop: Anna-Lisa Tigges, Annabell Röhrig, Diana Bathe, Jacqueline Gutwein, Lina Schulte, Franziska Menn, Lina Filter, MimozaBujupaj, Elena Strautz, Lena Baltes, Julia Knote, Lena Sieler, Eva Hochstein, Alexa Becker, Sophie Gunkel, Miriam Curcic, Weronika Camen, Ruth Brüggemann, SewastiSeparidu, Joanne Junge.
Artikel teilen: