Ein fröhlicher Start ins Homeoffice dank lustiger Videos
LP-Randnotizen
- Kreis Olpe, 23.05.2020
- Von Catriona Rath
Topnews


Eine meiner Kolleginnen dichtet uns fast jeden Tag etwas Neues und stellt uns das in einem Video vor. Irgendetwas fällt ihr immer ein, worauf sich etwas reimen lässt. Am interessantesten aber ist, was ihre Haustiere, Hündin Selly und Katze Ronja, den Tag über oder gerne auch mal in der Nacht getrieben haben.
Ich bin dichterisch nicht so begabt und singe stattdessen lieber bekannte Disney-Songs nach, natürlich immer im passenden Kostüm gekleidet. Für Arielle hat ein Bekannter den Text sogar mal umgedichtet. Im Allgemeinen leider wahre Worte: „Unter dem Meer. Bin ich nicht schwer. Denn Fett treibt nach oben und zieht nicht zum Boden. Unter dem Meer.“
Zum Glück gibt es mittlerweile auch viele Apps, die witzige Filter anbieten. Die haben wir oft verwendet und uns das ein oder andere Mal köstlich über die Effekte amüsiert. Da hat man plötzlich ein rundes Gesicht, eine verzerrte Stimme, lustige Ohren oder ist eine Pommes-Tüte.
In diesen speziellen Zeiten fallen uns auch wieder alte Fingerspiele aus Kindertagen ein. Da wird es schon mal zur Herausforderung, die kunstvollen Fingerfertigkeiten der anderen nachzumachen. Ob dichten, singen oder kleine Kunststücke präsentieren – probiert es einfach mal aus. Das macht nicht nur Spaß und vertreibt negative Gedanken, sondern fördert auch noch die Kreativität.
