Diskussion über Personal in den Polizeibehörden
DGB Südwestfalen fordert "sondertopografische Schlüsselzuweisung"
- Kreis Olpe, 19.07.2017

Kreis Olpe. Nun ist das Thema „innere Sicherheit“ nicht gerade das Schwerpunktthema für den Deutschen Ge-werkschaftsbund (DGB). Da aber der aktuelle Erlass aus dem NRW-Innenministerium zu den neuerlichen Personalplänen intensiv diskutiert wird, meldet sich der Geschäftsführer der DGB-Region Südwestfalen, Ingo Degenhardt, zu Wort. „Mehr Polizei auf der Straße“, heißt es unter anderem im Koalitionsvertrag der neuen Landesregierung. Alles andere als ein einfaches Unterfangen, sagt Degenhardt.
Der südwestfälische DGB setzt sich daher dafür ein, dass gerade ländliche Polizeibehörden gestärkt werden. „Das muss auch ein besonderes Anliegen unserer Landtagsabgeordneten sein, wo doch die innere Sicherheit im Wahlkampf einen solch großen Raum eingenommen hat“, fordert Ingo Degenhardt.
Degenhardt: „Ich glaube, hier muss sich grundlegend etwas ändern. Die unbefriedigende Personalsituation geht den Kolleginnen und Kollegen im Sauerland, im Siegerland und in Wittgenstein an die Substanz. Eine vernünftige Personalpolitik, orientiert an den örtlichen Gegebenheiten, scheint seit langem überfällig.“