„Die grüne Lunge steht vor dem Kollaps“
Dr. Gregor Kaiser zum Tag des Waldes
- Kreis Olpe, 21.03.2022
- Politik

Kreis Olpe. Der 21. März ist, seit mehr als 50 Jahren, der internationale Tag des Waldes. Zielsetzung ist, auf die weltweite Zerstörung und Übernutzung der Wälder aufmerksam zu machen – „denn die „grüne Lunge“ steht vor dem Kollaps“, schreibt Dr. Gregor Kaiser, Kreisvorsitzender der Grünen, in einer Pressemitteilung.


Auch bei uns, fügt der Landtagskandidat hinzu: „Durch die Klimakrise erleben wir ein Absterben der Bäume in riesigem Ausmaß: Vor allem die Fichten sind betroffen, aber auch Schäden an Buchen und anderen Baumarten sind zu beobachten.“

Doch die Menschheit brauche den Wald fürs Überleben. Daher sei mutiges Klima-Handeln jetzt gefordert, ebenso die Unterstützung der Waldbesitzer durch die Gesellschaft: „Echte und unbürokratische Unterstützung, aber keine einfache Flächen- oder Baumprämie. Denn Wald ist so viel mehr: Biodiversität, Wasserschutz, Erholung, Erosionsschutz, Sauerstoffproduzent, etc.“



Auf ca. einem Drittel der Landesfläche wächst Wald. Neben Bund, Land und Kommunen gibt es in NRW auch ca. 150.000 Privatwaldbesitzer. Kaiser: „Ein Teil von ihnen lebt vom Wald. In den kommenden Jahren stehen wir als Gesellschaft vor der Herkules-Aufgabe, wieder einen neuen, einen klimastabilen und artenreichen Wald zu schaffen.“

Die Grünen planen im April zwei Wald-Wanderungen. Details folgen.
