Die Grippewelle ist da: Symptome der Krankheit und wie man sich schützt
Husten, Schnupfen, Heiserkeit
- Kreis Olpe, 14.02.2019
- Von Sina Schneider
Sina Schneider
Redaktion

Kreis Olpe. Die Grippewelle rollt über Deutschland hinweg und auch der Kreis Olpe bleibt nicht verschont. Laut der Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) gab es bis zur fünften Kalenderwoche des neuen Jahres bereits 9205 bestätigte Fälle der Grippe in Deutschland. Doch wie gefährlich ist die Krankheit wirklich? Und wie kann man sich am besten schützen?

Zunehmend seien auch jüngere, eigentlich völlig gesunde Menschen betroffen, erzählt der Arzt weiter. Im Influenza-Wochenbericht der AGI heißt es: „Der Anteil Influenza-positiver Proben war in der fünften Kalenderwoche 2019 in der Altersgruppe der Fünf- bis 14-Jährigen mit 58 Prozent am höchsten, gefolgt von der Altersgruppe der Zwei- bis Vier-Jährigen.“

Wie schützt man sich also vor dieser ungeliebten Krankheit? „Ich rate schleunigst zur Impfung. Die trägt die Krankenkasse“, so Junker. „Etwa 70 Prozent der Menschen müssten geimpft werden“, berichtet der Arzt. Vor allem Berufstätige im öffentlichen Dienst seien gefährdet, wie Verkäufer oder Kindergärtner: „Vom Kindergarten verbreitet es sich in die ganze Familie“, warnt Junker.
„Ich rate zur Impfung zwischen November und Weihnachten. Nach zehn bis 14 Tagen entfaltet die Impfung ihre volle Wirkung, nach fünf bis sechs Monaten lässt sie langsam nach“, sagt Junker. Die Grippeimpfung sollte also jährlich wiederholt werden. Häufiges Händewaschen allein reicht also nicht unbedingt aus. „Impfungen retten Leben, egal bei welcher Art“, sagt Junker abschließend.
