Diabetes-Aktionstage im Kreis Olpe
Experten im Interview
- Kreis Olpe, 12.09.2019

Kreis Olpe. In den beiden letzten Septemberwochen finden Aktionstage zur Früherkennung und Prävention des Diabetes mellitus Typ II statt. Die Aktionstage sind Teil des Konzeptes „Gesund und fit im Kreis Olpe für übergewichtige Erwachsene mit Typ II Diabetes“. Alle Bürger sind eingeladen, sich über die Zuckerkrankheit zu informieren und mehr über Risikofaktoren und die Vorbeugung zu erfahren.


Folgende Apotheken beteiligen sich an der Aktion:
- Jakobus Apotheke, Elspe
- Antonius Apotheke, Gerlingen
- Martinus Apotheke, Olpe
- Apotheke am Markt, Olpe
- Linden Apotheke, Olpe
- Franziskus Apotheke, Olpe
- Alte Apotheke, Drolshagen
- Clemens Apotheke, Drolshagen
Was bieten die beteiligten Apotheken?
Ullenboom: Während der Aktionstage bieten insgesamt acht Apotheken in vier Kommunen des Kreises kostenfreie Messungen des Blutzuckers, des Blutdrucks, des prozentualen Körperfettanteils, des Bauchumfangs und des BMI an. Bei übergewichtigen Menschen können zudem der individuelle Energiebedarf und die optimale Kalorienzufuhr für eine Diät bestimmt werden. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer Hinweise zur gesunden Ernährung, zur Bewegung oder zum Stressabbau.
Was ist der Kernpunkt der Aktionstage?
Ullenboom: Es findet in den Apotheken eine lösungsorientiere Beratung der Kunden statt, die dann einen Vorsatz zur gesunden Ernährung, zur Bewegung oder zum Stressabbau fassen. Dieser gilt zunächst für sechs Wochen. Nach dieser Zeit melden wir uns um zu hören, ob der Vorsatz umgesetzt, weitergeführt oder aufgegeben wurde.
Wie sind die bisherigen Erfahrungen?
Dr. Adams: Die meisten Kunden, die die Beratung in Anspruch nahmen, haben einen Vorsatz gefasst. Alle Kunden, die nach sechs Wochen kontaktiert wurden, werteten die Aktion aus ihrer Sicht für sinnvoll und nutzbringend. Fast alle Teilnehmer haben ihren Vorsatz umgesetzt. Das ist ein gutes Ergebnis und eine Motivation für uns, das Projekt weiter fortzusetzen.
