Das Südsauerlandmuseum auf Abenteuerreise
Programm rund um die Erdgeschichte
- Kreis Olpe, 02.07.2018
- Specials , Specials
-

Attendorn. Das Südsauerlandmuseum in Attendorn macht sich in diesem Sommer auf eine Reise: Die Geschichte der Tiere und der Erde wird genau unter die Lupe genommen. Vor allem die Ausstellung „Planet Erde“ lockt mit großen, originalgetreuen Dinosauriern, die Kinderaugen staunen und strahlen lassen. Zum Programm:
- 8. Juli bis 28. Oktober 2018
Neben den Riesen lernen sie auch das erste Säugetier in Größe einer Spitzmaus sowie das hundegroße Urpferdchen aus der Grube Messel kennen. Dem Urhai Megalodron können sie dabei buchstäblich auf den Zahn fühlen. Auf zwei Stockwerken ergeben sich Einblicke in die gigantische Artenvielfalt unserer Erde.

Planet Erde
Wie sah unser Planet vor Millionen von Jahren aus? Welche Pflanzen bedeckten die Erde, welche Lebewesen bewohnten sie? Diese Fragen werden beim Tag „Planet Erde“ beantwortet. Ein Ferienprogramm für Kinder von sechs bis zwölf Jahren. Kosten: 6 Euro.
- Dienstag, 24. Juli:14 bis 16 Uhr und
- Dienstag: 14. August, 11 bis 13 Uhr
„Spanendes Devon. Tiere und Pflanzen in der Kinderstube der Weltgeschichte“. Für Kinder ab sechs Jahren. Kosten: 7 Euro.
- Dienstag, 17. August: 11 bis 12.30 Uhr

Geo-Caching ( mindestens zehn Teilnehmer)
Bei der Geschichte von Peter und Maria begeben wir uns auf eine Zeitreise ins Jahr 1455. Wir gehen mit GPS-Navigation, Karte und Kompass auf Spurensuche. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Bigge-Elements. Ein Ferienprogramm für Kinder ab acht Jahren. Kosten 13 Euro.

Anmeldungen
- Anmeldungen unter Tel. 02722-3711 oder per E-Mail an Info@suedsauerlandmuseum.de