Das LokalPlus-Weihnachts-ABC: I wie Ilex
Weihnachtsbegriffe kurz erklärt
- Kreis Olpe, 09.12.2023
- Verschiedenes
- Von Claudia Wichtmannund Kerstin Sauer

Kreis Olpe. Was hat der Eierpunsch mit Weihnachten zu tun? Warum küsst man sich unter dem Mistelzweig? Und was bedeutet Urbi et orbi? Bis zum zweiten Weihnachtstag (26. Dezember) stellen wir jeden Tag einen Weihnachts-Begriff im LokalPlus-Weihnachts-ABC vor. Wir wünschen allen Lesern eine schöne und besinnliche Vorweihnachtszeit!


I... wie Ilex


Die Zweige mit den roten Früchten werden in Großbritannien, Frankreich und Nordamerika als Weihnachtsdekoration verwendet und werden zunehmend auch in Mitteleuropa populär.

Die Weihnachtsfarben Rot und Grün wurden erstmals von Ilex aquifolium salonfähig gemacht. Für die Verbindung mit Weihnachten gibt es einige Gründe: Schon im Mittelalter brachten Menschen die Pflanze als Symbol für das ewige Leben in ihre Häuser.

Der Name Stechpalme soll zudem von einem Osterbrauch herrühren, bei dem die Menschen Stechpalmen anstelle von Palmzweigen an Palmsonntag verwendeten. Die roten Beeren an der Pflanze können auch als das Blut Jesu gedeutet werden, und die stacheligen Blätter können als Dornenkrone gesehen werden.

In der Vergangenheit wurde die Stechpalme auch als Schutzpflanze gegen Blitz und Feuer sowie gegen böse Geister verwendet.
