Marco Cremer ist neuer Schiedsrichter-Obmann des FLVW-Kreises Olpe: Bei drei Gegenstimmen wählten ihn die Delegierten am Donnerstagabend beim Kreistag in der Schützenhalle Kirchveischede ins Amt. Außerdem wurde der heimische FLVW-Vorsitzende Joachim Schlüter einstimmig wiedergewählt.
Mitte März noch hatte es ordentlich gekracht bei der Sitzung des Kreisschiedsrichter-Ausschusses: Der bisherige KSA-Obmann Wolfgang Rawe und sechs weitere Funktionäre hatten damals überraschend ihre Ämter niedergelegt. Begründung: Marco Cremer, der sich als Gegenkandidat von Rawe hatte aufstellen lassen, habe eine „Schlammschlacht“ veranstaltet. Cremer wollte sich damals auch auf Anfrage nicht zu dem Vorwurf äußern (LokalPlus berichtete).
Am Donnerstag also wurde er offiziell zu Rawes Nachfolger gewählt – bei drei Gegenstimmen. Zuvor hatten sich die Delegierten gegen eine geheime Abstimmung entschieden. FLVW-Chef Schlüter ging nur kurz auf den Streit ein. Rawes Abschied „hätte geschmeidiger sein können“, sagte Schlüter, der sich gleichzeitig bei Winfried Alterauge, Wolfgang Lemme und Hartmut Baßenhoff dafür bedankte, dass sie die Aufgaben des KSA interimsmäßig übernommen hatten nach dem mehrköpfigen Rücktritt.
Einstimmig sprachen die 67 Delegierten dagegen Schlüter das Vertrauen für eine weitere Amtsperiode aus. Die anderen Wahlen gingen schnell über die Bühne. So bleibt Hartmut Baßenhoff Vorsitzender des Kreis-Fußballausschusses und Karl-Heinz Besting Chef des Kreis-Leichtathletikausschusses. Thomas Will hat weiter das Amt für den Freizeit und Breitensport inne, Gerhard Kasten ist wieder Kreiskassierer. Ulrich Keine und Marco Cremer sind neue Beisitzer.
Andreas Hesse, Vorsitzender der Kreisspruchkammer, wurde wie die Beisitzer Hermann-Josef Bielefeld, Hubert Epe, Wilhelm Middel, Klaus Schneider, Hüseyn Ayhan und Winfried Alterauge im Amt bestätigt. Jens Olberts bleibt Mitglied der Bezirksspruchkammer. Das Amt des Vorsitzenden des Ausschusses und Qualifizierung bleibt außerdem wie gewohnt in den Händen von Joachim Schlüter.