Corona-Folgen sind mit Wucht in der heimischen Wirtschaft angekommen
IHK-Blitzumfrage bei 664 Unternehmen
- Kreis Olpe, 06.03.2020
Kreis Olpe/Siegen. Fast die Hälfte der heimischen Unternehmen (45 Prozent) spürt bereits jetzt Auswirkungen des Coronavirus auf ihr Geschäft. Über 73 Prozent befürchten, dass der Virus die geschäftlichen Tätigkeiten beeinträchtigen wird. Vor allem die Unsicherheiten über künftige Geschäfte bzw. Investitionen (30 Prozent) belasten die unternehmerischen Tätigkeiten.
Die Hälfte der befragten regionalen Unternehmen macht in der Umfrage deutlich, dass sie von den Behörden vor allem unbürokratische Unterstützung erwartet. Finanzielle Überbrückungshilfen halten etwa ein Drittel der Betriebe für erforderlich. Bereits jetzt befürchten über 42 Prozent der Unternehmen Umsatzrückgänge in diesem Jahr.
„Knapp zwei Drittel der befragten Unternehmen haben bereits auf eigene Initiative wirksame Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus und hiermit verbundene negative Folgen ergriffen. Das verdeutlicht, wie ernst die Firmen das gesamte Thema nehmen“, betont Stephan Häger.
Klaus Gräbener: „Alle verantwortlichen Akteure sind gut beraten, die gewiss nicht leichte Aufgabe mit Vernunft und Augenmaß anzugehen. Nüchterner Pragmatismus sowie die Beachtung medizinischer Ratschläge sind dabei das Gebot der Stunde, nicht aber zusätzliche Bürokratie, geschweige denn Panikmache und maßlose Übertreibung!“