Corona am Sonntag: 13 Neuinfektionen – Seitwärtsbewegung bei Inzidenz
37 Patienten in Krankenhäusern
- Kreis Olpe, 17.01.2021
- Gesundheit & Medizin
Kreis Olpe. Keine weiteren Todesfälle in Zusammenhang mit Corona und 13 Neuinfektionen – das ist die Tagesbilanz am Sonntag, 17. Januar, im Kreis Olpe. Damit setzt sich das vergleichsweise ruhige Infektionsgeschehen der vergangenen Tage fort.
Die 7-Tage-Inzidenz, die nach Angaben des Robert-Koch-Instituts am Sonntagmorgen bei 101,5 lag, wird nach LP-Berechnungen am Montagmorgen leicht auf 106,0 steigen. Vor einer Woche war ein Inzidenzwert von 132,1 vermeldet worden.
Der Inzidenzverlauf befindet sich seit drei Wochen in einer Seitwärtsbewegung. Nachdem sie vom Höchststand am 20. Dezember (221,7) zügig auf 130,6 am 28. Dezember gefallen war, pendelt sie seitdem zwischen 101,5 und 145,6, ohne das eine kontinuierliche Auf- oder Abwärtstendenz erkennbar ist.
Stationär in Krankenhäusern behandelt werden zurzeit 37 (38) Patienten, davon 33 (33) auf der Normalstation und vier (5) auf der Intensivstation, vier davon mit Beatmung.
In Quarantäne befinden sich derzeit noch 573 Personen und damit 71 weniger als am Samstag. Die Zahl der aktuell Infizierten gibt der Kreis mit 175 an – neun weniger als am Tag zuvor. 2.830 Menschen (Vortag 2.808) gelten als genesen.
Die 142 Neuinfektionen innerhalb der vergangenen sieben Tage verteilen sich folgendermaßen auf die Kommunen im Kreis (neue Fälle am Sonntag):
- Attendorn: 20 (1)
- Drolshagen: 12
- Finnentrop: 15 (3)
- Kirchhundem: 9
- Lennestadt: 37 (4)
- Olpe: 34 (2)
- Wenden: 15 (3)