Chefvisite: Regierungspräsident mit Bürgermeistern und Landrat im Gespräch

Zu Gast im Kreis Olpe


Regierungspräsident Heinrich Bockelühr (4.v.l.) und Abteilungsleiter Thomas Sommer (l.) waren zu Gast im Kreis Olpe und traten dabei in den Dialog mit den sieben Bürgermeistern und Landrat Theo Melcher. von Gemeinde Wenden
Regierungspräsident Heinrich Bockelühr (4.v.l.) und Abteilungsleiter Thomas Sommer (l.) waren zu Gast im Kreis Olpe und traten dabei in den Dialog mit den sieben Bürgermeistern und Landrat Theo Melcher. © Gemeinde Wenden

Kreis Olpe/Wenden. Die Bürgermeister der sieben Kommunen des Kreises Olpe und Landrat Theo Melcher tauschen sich regelmäßig zu aktuellen Themen aus. Bei einer dieser Hauptverwaltungsbeamtenkonferenzen (HVK) konnte mit Regierungspräsident Heinrich Bockelühr hoher Besuch im Rathaus Wenden begrüßt werden.


Der 61-Jährige aus Schwerte übt seit dem 1. September 2022 das Amt des Regierungspräsidenten des Regierungsbezirkes Arnsberg aus. Gemeinsam mit seinem Abteilungsleiter Thomas Sommer war er der Einladung in den Kreis Olpe gerne gefolgt, um sich mit den Bürgermeistern und dem Landrat über aktuelle Themen und Projekte wie die Flüchtlingssituation, Neuerungen im Schulwesen oder den Einsatz von erneuerbaren Energien vor Ort auszutauschen.

Langjähriges Wirken in der Politik

Heinrich Bockelühr kennt die Probleme der Städte und Landkreise gut, denn er war von 1999 bis 2017 Bürgermeister der Stadt Schwerte und von 2017 bis 2022 Präsident der Gemeindeprüfungsanstalt NRW in Herne.

Attendorns Bürgermeister Christian Pospischil zog als aktueller HVK-Sprecher ein positives Fazit nach dem Besuch: „Stadt, Kreis und Bezirksregierung stehen vor der Aufgabe, für die Herausforderungen unserer Zeit gemeinsame Lösungen zu finden. Das war daher ein sehr wichtiger Austausch mit dem Regierungspräsidenten.“

Artikel teilen: