CDU stellt personelle Weichen für die Landtagswahl
Armin Laschet zu Gast beim Bezirksparteitag
- Kreis Olpe, 03.11.2016

Kreis Olpe/Wickede. „Vorwärtsgang für Nordrhein-Westfalen - Unser Land hat Zukunft": Diesen Titel hatte Armin Laschet, CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzender, für seine Rede beim Bezirksparteitag in Wickede (Kreis Soest) gewählt. Und begeisterte damit die Delegierten des CDU-Bezirksverbandes Südwestfalen, zu dem auch der Kreis Olpe gehört.


Aus Sicht vom CDU-Bezirksvorsitzenden Klaus Kaiser aus Arnsberg ist es gelungen, eine gute Mischung aus erfahrenen Abgeordneten und neuen Bewerbern sowie Frauen und Männern zu finden: „Wir haben ein ausgezeichnetes Personalangebot für die Landtagswahl am 14. Mai für die Wähler. Damit wollen wir alle Wahlkreise direkt gewinnen und eine gute Politik für Südwestfalen machen", so Kaiser.
1. Thorsten Schick MdL (Wahlkreis 121 Märkischer Kreis I, Iserlohn)
2. Heinrich Frieling (Wahlkreis 119 Soest I, Ense)
3. Jens Kamieth MdL (Wahlkreis 126 Siegen-Wittgenstein I, Siegen)
4. Anke Fuchs-Dreisbach (Wahlkreis 127 Siegen-Wittgenstein, Bad Berleburg)
5. Jörg Blöming (Wahlkreis 120 Soest II, Erwitte)
6. Ralf Schwarzkopf (Wahlkreis 123 Märkischer Kreis III, Lüdenscheid)
7. Marco Voge (Wahlkreis 122 Märkischer Kreis II, Balve)
8. Marion Schwarte (Olpe, Attendorn)
9. Kerstin Brauer (Olpe, Lennestadt)
Auf einen Listenplatz verzichtet haben der CDU-Bezirksvorsitzende Klaus Kaiser MdL (Wahlkreis 124 Hochsauerlandkreis I) und die beiden Kreisvorsitzenden Matthias Kerkhoff MdL (Wahlkreis 125 Hochsauerlandkreis II) aus dem Hochsauerlandkreis und Jochen Ritter (Wahlkreis 128 Olpe) aus dem Kreis Olpe.
Die Schwerpunkte setzte Schick bei der Bewerbung für die Regionale 2022 bzw. 2025. „Aber auch den Anschluss beim schnellen Internet darf Südwestfalen nicht verpassen“, so der Medienexperte der CDU-Landtagsfraktion.
Weitere Punkte sind die gesundheitliche Versorgung und der Ausbau und der Erhalt der Straßen. Auch darf aus Sicht der Christdemokraten die Sicherheit im ländlichen Raum nicht zu Gunsten der Großstädte verschoben werden. (LP)
