CDU erörtert Strategie und Personal für 2017

Jochen Ritter geht als einziger Kandidat für Landtagswahl ins Rennen


Jochen Ritter, Kreisvorsitzender der CDU und einziger Kandidat der Christdemokraten für die Landtagswahl. von Sven Prillwitz
Jochen Ritter, Kreisvorsitzender der CDU und einziger Kandidat der Christdemokraten für die Landtagswahl. © Sven Prillwitz

Rund 50 Vorsitzende aus den Verbänden der CDU im Kreis Olpe diskutierten ein knappes Jahr vor der Landtagswahl mit Dr. Guido Hitze, Leiter der Abteilung Politik und Strategie der CDU-NRW, in Niederhelden mögliche Strategien und Inhalte des Wahlkampfs. Orientierung bot der Leitantrag für den bevorstehenden Parteitag der CDU NRW in Aachen. Aus dem Kreisverband Olpe werden elf Delegierte daran teilnehmen.


Außerdem schloss sich an diesem Abend das „Zeitfenster“, das die CDU auf dem Kreisparteitag am 19. April für Bewerbungen um die Aufstellung als CDU-Landtagskandidat geöffnet hatte. Einziger Bewerber ist bisher der Kreisvorsitzende Jochen Ritter. Anhand einer anstehenden Änderung der Landesbauordnung erläuterte er, wie er sich die Einflussnahme im Landtag vorstellt. „Der Entwurf der Landesregierung sieht mehr Bürokratie vor und führt zu höheren Baukosten. Von den absehbaren Kosten für Kommunen und Bauherren nimmt sich das Land nichts an. Dieses wiederkehrende Muster zu stoppen bzw. nach erfolgreicher Wahl selbst bessere Regeln zu setzen, dafür ist das Parlament die richtige Stelle“, sagte Ritter. Die Aufstellungsversammlung ist für den 13. September terminiert. Weitere Themen des Treffens waren die tatsächlichen und finanziellen Herausforderungen der Unterbringung und Integration von Flüchtlingen und Migranten und die Schwierigkeiten der heimischen Landwirtschaft infolge des Michpreisverfalls. Ritter schlug vor, den parteiinternen Agrarausschuss wieder ins Leben zu rufen, um sich mit den Landwirten in der CDU auszutauschen. Dem Landesvorsitzenden Armin Laschet, der letzten Freitag zum Grillen mit neuen Mitgliedern vorbei gekommen war, hatte der Kreisverband die Produkte aus der Region bereits näher gebracht. (LP)
Artikel teilen: