Bundesverdienstkreuz für Wilfried Eibach
Landrat Beckehoff überreicht Orden
- Kreis Olpe, 30.09.2016

Kreis Olpe. Bundespräsident Joachim Gauck hat Wilfried Eibach aus Finnentrop das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. In einer Feierstunde im Kreishaus Olpe händigte Landrat Frank Beckehoff die Auszeichnung aus. Dabei würdigte er die Verdienste des 73-jährigen Gesellschafters der Eibach Industries GmbH, der sich durch sein jahrelanges Engagement vor allem im wirtschaftlichen Bereich auszeichnungs¬würdige Verdienste erworben habe.

Aufgrund der großen Heimatverbundenheit von Wilfried Eibach befindet sich der Hauptsitz des Unternehmens weiterhin in Finnentrop. Er schätzt eine familiäre Atmosphäre in der Firma und bemüht sich verstärkt um die Ausbildung junger Leute der Region, die auf dem Ausbildungsmarkt nur geringe Chancen hätten. Zu diesem Zweck initiierte er firmenintern das Berufsbild des „Metallwerkers“, bei dem mehr Wert auf praktische Fähigkeiten als auf Schulnoten gelegt wurde. Die IHK Siegen hat das Berufsbild später anerkannt; heute wird die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik angeboten. Für den Firmennachwuchs besteht auch die Möglichkeit von Sprachstipendien und Praktika im Tochterunternehmen Eibach Springs in den USA. Mit einer Ausbildungsquote von 10% liegt der Betrieb im oberen Bereich der Unternehmen, die überhaupt ausbilden. Wilfried Eibach hat das Bestreben, alle Auszubildenden nach bestandener Prüfung in ein festes Beschäftigungsverhältnis zu übernehmen. Die betriebliche Ausbildung begann 1975 in der damals nur 60 Personen umfassenden Belegschaft. Ein Drittel der aktuell über 480 Personen starken Belegschaft wurde im Betrieb ausgebildet. Bis heute ist der Unternehmer Hauptgesellschafter und erfüllt als Chairman aktuell repräsentative Aufgaben im Unternehmen.
Wilfried Eibach gehörte von 1993 bis 1999 dem Vorstand des „Verbandes der Deutschen Federnindustrie e.V.“ (VDFI) an. Für seinen jahrelangen ehrenamtlichen Einsatz und für seine vielfältige Unterstützung der Jugendfeuerwehr in Finnentrop erhielt Wilfried Eibach 2007 die „Floriansmedaille“ des Feuerwehrverbandes Nordrhein-Westfalen.
Als Zeichen besonderer Wertschätzung benannte die Gemeinde Finnentrop 2013 eine Straße im Industriegebiet Wiethfeld „Eibachstraße“. Wilfried Eibach ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. (LP)
