Bundesverdienstkreuz für Herbert Tillmann aus Rahrbach
Landrat Beckehoff überreicht Orden
- Kreis Olpe, 14.04.2019

Kreis Olpe. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Herbert Tillmann aus Rahrbach das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. In einer Feierstunde im Kreishaus Olpe händigte Landrat Frank Beckehoff die Auszeichnung aus.

1957 trat Herbert Tillmann in den Musikverein Rahrbach ein. Schon nach drei Jahren übernahm er das Amt des 2. Vorsitzenden und von 1962 bis 1967 das Amt des 1. Vorsitzenden. 1966 wurde der Bezirksverband Bigge-Lenne gegründet. 1968 wurde Herbert Tillmann zum 2. Vorsitzenden des Verbandes gewählt.

Neben seiner Tätigkeit für den Kreisverband hat er nie die aktive Musik vergessen. Von 1973 bis 1982 war er Leiter der Tanzkapelle des Musikvereins Rahrbach bevor er von 1982 bis 2002 zum stellvertretenden Dirigenten des Musikvereins gewählt wurde.
2004 kam eine weitere große Herausforderung auf ihn zu. Die Organisation des 5. Landesmusikfestes NRW im Kreis Olpe. Über 15.000 Zuschauer begleiteten an vier Tagen das
musikalische Treiben. Danach wurde er zum Ehrenvorsitzenden des Kreisverbandes Olpe ernannt.
Neben den üblichen Ehrungen für aktive Mitgliedschaft im Verein hat Herbert Tillmann zahlreiche Ehrungen für sein Engagement erhalten.
- 1981 Landesfördermedaille in Gold des Volksmusikerbundes NRW
- 1989 Verdienstkreuz des Internationalen Musikerbundes „CISM“
- 1997 Verdienstmedaille der „Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände“


