Bürgermeister Peter Weber dankt Einsatzkräften des Kreises Olpe

Brand in Neuenkleusheim


Topnews
Olpes Bürgermeister Peter Weber dankt den Einsatzkräften. von Wolfgang Schneider
Olpes Bürgermeister Peter Weber dankt den Einsatzkräften. © Wolfgang Schneider

Olpe. Insgesamt 150 Helfer waren am vergangenen Mittwoch, 15. April, bei dem Brand des Sägewerks Schrage im Ortsteil Neuenkleusheim im Einsatz. Dafür dankt Olpes Bürgermeister Peter Weber allen Einsatzkräften und Helfern.


Der Brand stellte für die vor Ort anwesenden Hilfskräfte eine besondere Herausforderung dar, da das Feuer sich auf große Teile des Sägewerks ausgedehnt hatte und auf angrenzende Wohnhäuser überzugreifen drohte. Dank des schnellen Eintreffens der herbeigerufenen Einheiten konnte die weitere Ausbreitung des Brandes verhindert und das Feuer trotz seiner großen Ausdehnung rasch unter Kontrolle gebracht werden.
Einsatz dauert 13 Stunden
Bei dem Einsatz, der 13 Stunden dauerte, waren sowohl alle Freiwilligen Feuerwehren des Kreises Olpe, das Deutsche Rote Kreuz mit den Ortsvereinen Olpe und Drolshagen, das Technische Hilfswerk Olpe, die Kreisbrandmeisterei, die Gruppe Information und Kommunikation mit dem Einsatzleitwagen 2 vor Ort.

Auch zahlreiche Beamte der Kreispolizeibehörde, der Rettungsdienst, der Fachdienst Umwelt des Kreises Olpe sowie Mitarbeiter der Kreiswerke, der Bigge Energie und der Firma Hufnagel waren am Einsatz beteiligt.
„Hervorragende Zusammenarbeit der Rettungskräfte“
Bürgermeister Peter Weber bedankt sich bei allen Helfern. Er betont: „Die Stadt Olpe ist allen am Einsatz Beteiligten für ihr vorbildliches Engagement sehr dankbar. Bei diesem außergewöhnlichen Vorfall zeigte sich wieder einmal die hervorragende Zusammenarbeit der Rettungskräfte im Kreis Olpe. Es war beeindruckend zu sehen, wie die rund 150 Personen, die in der Nacht vor Ort waren, gemeinsam agierten und Hand in Hand arbeiteten, um das Feuer zu bekämpfen und ein noch größeres Unglück zu verhindern.“

Weber ist froh und erleichtert, dass es trotz des aufwendigen Einsatzes keine Verletzten gab und alle Einheiten den Brand unbeschadet überstanden haben. „Für die Familie Schrage und ihre Mitarbeiter war das Feuer eine kaum vorstellbare Katastrophe. Innerhalb von zwei Stunden wurde das Lebenswerk der Familie ein Opfer der Flammen. Den Wiederaufbau des Betriebes wird die Stadt Olpe nach Kräften unterstützen“, fügt der Bürgermeister hinzu.
Artikel teilen: