Brisante Wetterlage am Mittwoch soll viel Schnee bringen
Unwetter-Vorabinformation
- Kreis Olpe, 15.01.2024
- Straße & Verkehr , Wetter
- Von Wolfgang Schneider
Kreis Olpe. Die Verkehrsteilnehmer im Sauerland müssen sich am Mittwoch, 17. Januar, auf eine brisante Wetterlage einstellen. Die Meteorologen sagen reichlich Schnee voraus. Ursache ist das Aufeinandertreffen von milder und kalter Luft in der Mitte Deutschlands.
Dabei bildet sich eine sogenannte Luftmassengrenze, an der es zu starken Schneefällen auf der kalten Seite und zu gefährlichem Glatteis durch gefrierenden Regen genau an der Luftmassengrenze kommt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat deshalb bereits eine Unwetter-Vorabinformation vor starkem Schneefall herausgegeben, die auf für den Kreis Olpe gilt – und zwar in der Zeit von Mittwoch, 7 Uhr, bis Donnerstag, 7 Uhr.
Der DWD schreibt: „Im Zusammenhang mit einer vorübergehend nach Norden wandernden Warmfront kommen Schneefälle auf. Dabei gibt es 10-15 Zentimeter Neuschnee in sechs Stunden bzw. 10 bis 20 Zentimeter in zwölf Stunden oder 25 bis 40 Zentimeter in 24 Stunden. Gebietsweise geht der Schnee vorübergehend auch in Regen über, wobei dieser am Boden gefriert und Glatteis verursacht.“
Die genaue Lage der Luftmassengrenze ist noch unsicher – das europäische Wettermodell berechnet sie etwas weiter südlich als das amerikanische Modell. Nach den Vorhersagen verschiedener Wetterdienste scheint aber festzustehen, dass der Kreis Olpe auf der kalten Seite der Luftmassengrenze liegt.
So sollen in einem Streifen von der Eifel über das Bergische Land und das Sauerland bis hinüber nach Nordhessen und Sachsen am Mittwochmittag starke Schneefälle aufkommen, die bis in die Nacht zu Donnerstag andauern. Etwas weiter südlich – zum Beispiel im Westerwald und in Mittelhessen - wird bei Minustemperaturen gefährlichen Glatteisregen erwartet, während es in Süddeutschland regnen soll.