Brennender Lkw auf der A4 sorgt für Feuerwehr-Einsatz
- Kreis Olpe, 16.12.2020
- Blaulicht
- Von Kai Osthoff
Kai Osthoff
Redaktion

Olpe. Ein brennender Lkw rief am Mittwochnachmittag, 16. Dezember, Feuerwehr, DRK und die Autobahnpolizei auf die Autobahn 4.


In Fahrtrichtung Köln, zwischen dem Autobahnkreuz Olpe-Süd und Eckenhagen, hatte der Fahrer eines Lastwagens Rauch an der Zugmaschine wahrgenommen. Sofort lenke er er sein Gefährt auf den Seitenstreifen. Hinter dem Führerhaus brannte es. Daraufhin rief er den Notruf.

Die Feuerwehr Gerlingen der Gemeinde Wenden löschte die Flammen ab. Am heißen Abgasrohr hatten sich Hackschnitzel entzündet. Diese hatte der Fahrer am Wochenende mit dem Lastwagen transportiert.


Laut Aussage der Feuerwehr seien wohl Reste davon am heißen Auspuffrohr in Flammen aufgegangen. Neben den Löscharbeiten streuten die rund 20 Einsatzkräfte des Löschzuges Gerlingen ausgelaufene Betriebsstoffe ab und reinigen die Fahrbahn. Dazu wurde die Fahrspuren in Richtung Köln für rund zehn Minuten gesperrt.
Aus Sicherheitsgründen bestellte der Lkw-Fahrer ein Abschleppunternehmen. Ihm war die Weiterfahrt zu unsicher.
